Ev.-Luth. Kirchgemeinde Liebertwolkwitz

Jahreslosung 2025: „Prüfet alles und behaltet das Gute." – (1. Thessalonischer Kapitel 5, Vers 21)

Ostern 2016

Hier finden Sie alle Angebote in Liebertwolkwitz und in unserer Schwestergemeinde Holzhausen rund um das Osterfest 2016:

Gründonnerstag

18.00 Uhr Pessachliturgie und Abendmahl in der Kirche Zuckelhausen

Karfreitag

15.00 Uhr Musikalischer Gottesdienst in der Kirche Liebertwolkwitz

Ostersonntag

6.00 Uhr Osternacht in der Kirche Zuckelhausen
10.00 Uhr Gottesdienst für Familien in der Kirche Liebertwolkwitz mit anschließendem Osterfrühstück für Groß&Klein im Pfarrhaus Liebertwolkwitz

Ostermontag

10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Probstheida

Ökumenische Bibelwoche 2016

„Neue Worte aus alter Zeit“ – Auslegungen zu Abschnitten aus dem Sacharja-Buch

Anfang März möchten wir wieder zu drei Abenden im Rahmen der Ökumenischen Bibelwoche einladen. Jeweils um 19.00 Uhr trifft sich ein offener Kreis von Menschen, die unter der Unterstützung eines/r Referenten/in den Worten des Propheten Sacharja nachgehen und sich darüber austauschen wollen. Gemeinsames Singen und Gebet runden die Abende ab.

Wir laden ein:

  • Montag,     7. März     mit Frau S. Stief, Bezirkskatechetin im Kirchenbezirk Leipzig
  • Mittwoch, 9. März     mit Pf. M. Staemmler-Michael, KG Lindenau-Plagwitz
  • Freitag,     11. März     mit Pf. Dr. R. Junghans, Inspektor des Ev. Studienhauses Leipzig

Die Abende finden im Pfarrhaus Liebertwolkwitz (Kirchstraße 3, 04288 Leipzig-Liebertwolkwitz) statt und beginnen um 19.00 Uhr. Wir freuen uns auf gemeinsames Lesen, Singen, Beten, einen regen Austausch und auf Sie!

Am Sonntag, den 13. März, 9.15 Uhr wird Pf. Dr. Junghans einen Abschluss-Gottesdienst mit uns feiern.

Im Namen des Vorbereitungskreises grüßt herzlich

Ihre Sabine Menz

Gemeinschaft erleben 2016/1

Miteinander essen…

…wollen wir am Sonntag, den 31. Januar 2016.

Nach einem musikalischen Gottesdienst, der um 10.00 Uhr beginnt – die Kinder feiern  „Kindergottesdienst  zum  Jahresanfang“-, können die heimischen Küchen  kalt bleiben:
Alle sind nach dem Gottesdienst ins Pfarrhaus zu einem bunten Suppenbuffet eingeladen.

Denn:
Miteinander essen, das kann schön sein,
froh zu Tische sitze, lieben wir.
Gaben lasst uns teilen und auch noch verweilen,
schön, dass wir zusammen sind!

Herzliche Einladung auch an alle Gemeindeglieder aus Holzhausen und Zuckelhausen!

Der Gemeindeaufbau-Ausschuss

Anmeldung zur Rüstzeit 2015

„Haste Töne? – Eine Familienrüstzeit mit Taktgefühl“

Sie ahnen es sicher schon – in diesem Jahr dreht es sich um Musik in all ihren Facetten.
Vom 30. Oktober bis 01. November 2015 werden wir ins Rüstzeitheim Winfriedhaus nach Schmiedeberg fahren. Dabei nähern wir uns dem Thema Musik von allen Seiten – soviel sei verraten: Wir wollen Instrumente bauen, einen Kanon schreiben, einen Kirchenmusiker näher kennenlernen uvm… Unserer Schwesterkirchgemeinde Holzhausen-Zuckelhausen ist zum Mitfahren herzlich eingeladen.

Seien Sie dabei und entdecken Sie Ihre musikalische Seite!

Die Preise gestalten sich wie folgt:

  • Erwachsene: 70€,
  • Jugendliche(11-18 Jahre): 35€,
  • Kinder: (3-10 Jahre): 20€.

Eine Anmeldung ist ab sofort möglich: im Liebertwolkwitzer Gemeindebüro bei Frau Flach oder per E-Mail. Anmeldeschluss wird der 30. September 2015 sein.
4 Wochen vor Beginn erhalten Sie den Rüstzeitbrief mit allen Informationen für Anreise und Dinge, die mitzubringen sind. Sprechen Sie bitte den Kirchenvorstand an, wenn Ihre finanziellen Möglichkeiten begrenzt sind.
Wir freuen uns, wenn Sie mitkommen!

Der Vorbereitungskreis

Kinderkirchen-Tag 2015

Nun ist es ganz bald soweit: Der „Kinderkirchen-Tag“ steht vor der Tür!

Da wird es höchste Zeit – sofern noch nicht geschehen – sich dazu anzumelden!

Einen ganzen Tag mit vielen anderen Kindern verbringen, erzählen, spielen, musizieren, basteln, in eine biblische Geschichte eintauchen,…

Alle Kinder der Klassen 1 – 6 aus Holzhausen, Probstheida und Liebertwolkwitz treffen sich am Samstag, den 27. Juni 2015 von 9.30 bis 16.00 Uhr im Kantorat, Kirchstr. 10, Liebertwolkwitz. Spiel- und Bastelmaterial, Lieder und Instrumente, Kostüme und ein gemeinsames Mittagessen warten auf euch. Ihr bringt bitte Freunde, gute Laune und einen Kostenbeitrag von 3,50 € mit.

Gleich am darauffolgenden Sonntag wollen wir im „Gottesdienst für Große und Kleine“, am 28. Juni 2015, 14.00 Uhr, Kirche Liebertwolkwitz vorstellen, was wir erlebt haben.

Weiter gefeiert werden kann dann beim anschließenden Gemeindefest rund um die Kirche bis ca. 18.30 Uhr…

Wir freuen uns auf ein fröhliches Wochenende und auf euch!
Barbara Hühler und Sabine Menz mit Team

Schnell noch anmelden bei Sabine Menz (Tel.0341- 8615930, E-Mail).

Gemeinderüstzeit 2015 – Termin und Ort

Bitte merken Sie sich im Kalender dick das letzte Oktoberwochenende vor: vom 30.10. bis 1.11.2015 wird dieses Jahr unsere Gemeinderüstzeit für Jung und Alt wieder zusammen mit unserer Schwestergemeinde Holzhausen stattfinden. Wir werden ins Rüstzeitheim Winfriedhaus Schmiedeberg fahren, dieses befindet sich südlich von Freital in Naundorf / Dippoldiswalde.

Im Juni informiert Sie der Rüstzeitflyer im Detail und wir werden in der nächsten Ausgabe über die Planungen und Anmeldemöglichkeiten informieren. Wir freuen uns auf Ihr Mitkommen!

Der Vorbereitungskreis

Der Altar ist wieder geschmückt

Nicht nur Kinder erlebten den Wechsel von der Fasten- in die Osterzeit mit allen Sinnen. Sie schmückten den Altar mit weißem Tuch, Bibel, Blumen und vierfachem Licht – entzündet an der Osterkerze. Glocken und Orgel tönten wieder in vollem Klang, die Kirche gefüllt.

Die Holzhäuser und Liebertwolkwitzer Gemeinde gestalteten die Auferstehungsfeier gemeinsam. Ein Bogen spannte sich von der eindrucksvollen Auszugsgeschichte der hebräischen Bibel bis zur Osterbotschaft des zweiten Testaments.

Diese von Generation zu Generation vererbten biblischen Berichte bieten sich als Widerstandskraft an, mit der Leben aus Begrenzungen und Furcht vor Veränderungen befreit werden kann. So feierten wir Ostern – auch im gemeinsamen Abendmahl – als gemeinschaftsstiftendes Fest.

Während die Osterfeier der Kinder mit Erzählungen, Liedern und Rätselbildern ausklang, fanden dreißig Osterbeutel ihr Versteck im Kirchgarten hinter dem Pfarrhaus.

Wer hätte gedacht, dass sich im Kantorat siebzig Frühstücksplätze stellen lassen? Eng ging es zu, mit vielen Gesprächen, leckeren Speisen und – herzlichen Dank! – vielen fleißigen Helfern.

Die Osterkerze wird uns noch länger an diesen Vormittag erinnern.

Wolfgang Menz

Ostern 2015

Hier finden Sie alle Angebote in Liebertwolkwitz und in unserer Schwestergemeinde Holzhausen rund um das Osterfest 2015:

Gründonnerstag

18.00 Uhr Pessachliturgie und Abendmahl in der Kirche Zuckelhausen

Karfreitag

10.00 Uhr Musikalischer Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Liebertwolkwitz

Ostersonntag

6.00 Uhr Osternacht in der Kirche Zuckelhausen
10.00 Uhr Gottesdienst für Familien in der Kirche Liebertwolkwitz mit anschließendem Osterfrühstück für Groß&Klein

Ostermontag

10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Holzhausen

Rückblick auf die Bibelwoche im März 2015

Ökumenische Bibelwoche im März 2015

Auch in diesem Jahr fand an drei Abenden die „Bibelwoche“ in unseren Gemeinden statt. Schon länger ist es Tradition, dass diese von evangelischen und katholischen Gemeindegliedern besucht wird, seit einigen Jahren beteiligen sich auch Gemeindeglieder aus unserer benachbarten Schwesterngemeinde Holzhausen-Zuckelhausen. Dieses Mal wurden einige Abschnitte aus dem Brief des Apostel Paulus an die Gemeinden in Galatien behandelt.

Am ersten Abend stellte Pf. Haaks (Gustav-Adolf-Werk) den Apostel selbst und seine drei Missionsreisen vor. Es ist erstaunlich, mit welcher Intensität er die Gemeinden im Mittelmeerraum gegründet und besucht hat. Kontakte unterhielt er durch viele Briefe, die er den jungen Gemeinden zukommen ließ. Er antwortete auf Nachfragen, belehrte und mahnte und wollte die Gemeinden im Glauben schützen, stärken und ermutigen. Er wies die Gemeinden darauf hin, dass der Mensch nicht durch die Befolgung von Gesetzesvorschriften für gerecht erklärt wird, sondern allein durch den Glauben an Jesus Christus.

Frau Pfn. Thiel (KG Holzhausen-Zuckelhausen) erläuterte, dass unser Glaube durch das Vertrauen auf den Messias Jesus gegründet ist. Da gibt es keinen Unterschied ob jüdisch oder griechisch, ob versklavt oder frei, ob männlich und weiblich. Alle Menschen sind gleich, egal welcher Religion, Nation, gesellschaftlicher Stellung und welchem Geschlecht sie angehören. Alle sind frei durch den Glauben und brauchen sich nicht abhängig von Macht, Kapital, Mitmenschen und Lastern zu machen.

Am abschließenden Abend erarbeitete Frau Pfn. Turre (Pfn. im Ehrenamt) den Widerspruch zwischen „Fleisch und Geist“ (Luther). Paulus fordert –auch uns – auf: Lebt aus der Kraft, die der Geist Gottes gibt, dann müsst ihr nicht euren selbstsüchtigen Wünschen folgen. Als Befreite können wir einer dem anderen helfen, seine Lasten (mit-) zu tragen.

Die sehr unterschiedlichen Referenten/Innen und die lebhafte Beteiligung der 8 bis 16 Teilnehmern/Innen regten an, in freundlicher Atmosphäre, mit Lied und Gebet gemeinsam über Lebens- und Glaubensfragen nachzudenken.

Margrit und Harald Rauhut, Sabine Menz