Ev.-Luth. Kirchgemeinde Liebertwolkwitz

Jahreslosung 2025: „Prüfet alles und behaltet das Gute." – (1. Thessalonischer Kapitel 5, Vers 21)

Reformationswochenende 2017

In den Schwesterkirchgemeinden Liebertwolkwitz, Holzhausen-Zuckelhausen und Probstheida-Störmthal-Wachau-Güldengossa finden am langen Reformationswochenende vom 27. bis 31. Oktober 2017 jeden Tag Veranstaltungen rund um das Thema Reformation und Luther statt.

Wir laden dazu herzlich ein. Bei allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei.

Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahr 1813 – Ausgabe 2017

Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahr 1813. – Wir sind dabei.

Im Herbst betreibt unsere Kirchgemeinde zusammen mit Vertretern der Kirchgemeinde Holzhausen wieder auf dem Pfarrhof die Lutherschänke und den Weinkeller.
Vom 13. bis 15. Oktober sind wir dabei, laden zum Essen und Verweilen ein, bieten Kürbissuppe, Fettbemme, Katharinenthaler, Brotaufstriche und leckeren Wein. Ein kleines Programm in und um die Kirche ist geplant. Aber auch Zeit zur Ruhe und Besinnung werden Sie bei uns finden. Die Kirche ist an allen 3 Tagen offen. In unserem Friedensgebet am Freitag um 18.00 Uhr und zum Gottesdienst am Sonntag, um 10.00 Uhr wollen wir gemeinsam um Frieden aller Völker beten. Auf dem Pfarrhof und in der Kirche laden wir Sie zu einem schönen kleinen Programm recht herzlich ein.

Freitag, 13. Oktober 2017

  • ab 16.00 Uhr Weinkeller und Lutherschänke geöffnet
  • 18.00 Uhr Taize-Friedensgebet in der Kirche
  • 19.00 Uhr Hofmanns Veranda mit „Achtzehnhundertdreizehn“ auf dem Pfarrhof

Samstag, 14. Oktober 2017

  • Auf dem Pfarrhof:
    • ab 10.00 Uhr Lutherschänke geöffnet
    • 11.00 Uhr Basteln für Kinder
    • 11.45 Uhr Hofmusik mit dem Posaunenchor
    • ab 13.00 Uhr Weinkeller geöffnet
  • In der Kirche:
    • 14.30 Uhr Konzert des Frauenchores
    • 16.00 Uhr Hofmanns Veranda mit „1813 – welch ein Fest“

Sonntag, 15. Oktober 2017

  • Im Pfarrhof haben ab 11.00 Uhr die Lutherschänke und der Weinkeller geöffnet.
  • In der Kirche
    • 10.00 Uhr Festgottesdienst
    • 11.30 Uhr „Von Pfeifen und Tönen“ – der Orgelbaumeister erzählt
    • 16.00 Uhr Konzert für Posaune und Orgel

Weitere Informationen zu den Tagen in Liebertwolkwitz finden Sie hier.

Kinderkirchentag zum Reformationsjubiläum

Wir laden ein, zum Kinderkirchentag zum Reformationsjubiläum
am 30. Oktober 2017, 10-15 Uhr, im Pfarrhaus Probstheida

10.00 – 12.00 Uhr – für Kinder im Kindergartenalter und
10.00 – 15.00 Uhr – für Kinder der 1. – 6. Klasse

Alle Kinder ab Kindergartenalter bis 12 Jahre sind herzlich eingeladen!

Wir werden uns in verschiedene Altersgruppen einteilen, um etwas über Martin Luther und seine Zeit zu erfahren. Es wird abenteuerlich! Ihr werdet Dinge selber herstellen, die zu Luthers Zeit typisch waren.

Wer Lust hat, kann gern in mittelalterlicher Kleidung kommen! Wir feiern ein Reformationstagsfest.

Kinder, die noch nicht so lange durchhalten (Kindergarten – individuell auch 1.Klasse) gehen dann, wie vom Kinderkirchensamstag in Holzhausen gewohnt, 12 Uhr nach Hause.

Für die anderen Kinder geht es bis 15 Uhr weiter:

Ein buntes Programm rund um die Zeit Luthers wartet noch auf euch. Ihr könnt etwas backen, bauen und gestalten, wie zur Zeit Luthers und natürlich werdet ihr verpflegt!

Damit alles schön wird und gut geplant werden kann, bitte ich um Anmeldung der Kinder. Sie können unten das Formular benutzen oder unter Telefon: 01575 341 95 08.

Ebenso suche ich noch Jugendliche und Erwachsene, die diesen Tag mit Freud vorbereiten und durchführen wollen. Bitte melden! Bitte melden Sie Ihre Kinder bis 30. September an!

Ihre Barbara Hühler – Gemeindepädagogin in Probstheida und Holzhausen

Anmeldeformular:

    Ihr Name (Bitte eingeben)

    Ihre E-Mail-Adresse (Bitte eingeben)

    Ihre Telefonnummer für Absprachen (Bitte eingeben)

    Wir melden unser Kind an

    Unser Kind hat folgendes Alter (Bitte eingeben)

    Unser Kind nimmt teil bis zu folgender Zeit:

    Hier können Sie uns noch eine Nachricht mitteilen

    Bitte geben Sie die Buchstaben des Captcha in das Feld ein

    captcha

     

    Ostern 2017

    Hier finden Sie alle Angebote in Liebertwolkwitz und in unserer Schwestergemeinde Holzhausen rund um das Osterfest 2017:

    Gründonnerstag

    18.00 Uhr Sederabend mit Pessachliturgie und Abendmahl in der Kirche Zuckelhausen

    Karfreitag

    10.00 Uhr Musikalischer Gottesdienst in der Kirche Liebertwolkwitz
    Karin Lasa / Gesang & Gabriele Wadewitz / Orgel

    Ostersonntag

    6.00 Uhr Osternacht in der Kirche Zuckelhausen
    10.00 Uhr Gottesdienst für Familien in der Kirche Liebertwolkwitz mit anschließendem Osterfrühstück für Groß&Klein im Pfarrhaus Liebertwolkwitz

    Ostermontag

    10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Probstheida

    Ein Abend mit Martin Luther – Film und Gespräch


    Wir laden ein zu einem „Abend mit Martin Luther“ am Samstag, den 25. März, 19.00 Uhr ins Pfarrhaus Liebertwolkwitz.

    Gemeinsam wollen wir einen ca. 40-minütigen Film über das Wirken des Reformators ansehen, um dann miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Moderation des Abends wird Pfrn. Reichelt übernehmen. Wir freuen uns auf viele Gäste und regen Austausch. Für Getränke und Chips wird gesorgt sein.

    Ihr Gemeindeaufbau-Ausschuss des Kirchenvorstandes

     

    Ökumenische Bibelwoche 2017

    „… Bist du es?“ – Zugänge zum Matthäus-Evangelium im Jahre 2017.

    Mitte März möchten wir wieder zu drei Abenden im Rahmen der Ökumenischen Bibelwoche einladen. Jeweils um 19.30 Uhr trifft sich ein offener Kreis von Menschen, die unter der Unterstützung eines/r Referenten/in  Impulse zu ausgewählten Abschnitten aus dem Matthäus-Evangelium aufnehmen möchten und sich darüber austauschen wollen.

    Wir laden ein:

    • Montag,    13. März     mit Prädikantin Susanne Stief
    • Mittwoch, 15. März     mit Herrn Thomas Körner
    • Freitag,      17. März     mit Pfarrer Sebastian Keller

    Die Abende finden im Pfarrhaus Liebertwolkwitz (Kirchstraße 3, 04288 Leipzig-Liebertwolkwitz) statt und beginnen um 19.30 Uhr. Wir freuen uns auf gemeinsames Lesen, Singen, Beten, einen regen Austausch und auf Sie!

    Am Sonntag, den 19. März, werden wir mit Pfrn. Reichelt den Abschluss-Gottesdienst feiern.

    Im Namen des gastgebenden Hauskreises grüßt herzlich

    Ihre Sabine Menz

    Spieleabend – Gemeinschaft erleben 2016/11

    Miteinander spielen…

    …wollen wir am Samstag, den 26. November 2016.img_3828

    Ab 19.30 Uhr laden wir Sie herzlich ins Kantorat ein.

    Die Idee zu diesem Spieleabend entstand auf der letztjährigen Gemeinderüstzeit, wo alle abends beisammen saßen und sichtlich viel Spaß beim Spiele spielen hatten und bildet den Abschluss unserer diesjährigen Aktivitäten der Reihe: „Gemeinschaft erleben 2016“.

    Jede Art von Brett- oder Kartenspielen ist willkommen und ein paar Knabbereien und Getränke werden bereit stehen, dürfen aber auch gerne noch von Ihnen mitgebracht werden.

    Es freut sich auf einen tollen gemeinsamen Abend
    Anja Müller im Namen des Gemeindeaufbau-Ausschuss

     

    Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahr 1813 – Ausgabe 2016

    Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahr 1813. – Wir sind dabei.

    Im Herbst betreibt unsere Kirchgemeinde zusammen mit Vertretern der Kirchgemeinde Holzhausen wieder auf dem Pfarrhof die Lutherschänke und den Weinkeller.
    Vom 21. bis 23. Oktober sind wir dabei, laden zum Essen und Verweilen ein, bieten Kürbissuppe, Fettbemme, Katharinenthaler, Brotaufstriche und leckeren Wein. Ein kleines Programm in und um die Kirche ist geplant. Aber auch Zeit zur Ruhe und Besinnung werden Sie bei uns finden. Die Kirche ist an allen 3 Tagen offen. In unserem Friedensgebet am Freitag um 18.00 Uhr und zum Gottesdienst am Sonntag, um 10.00 Uhr wollen wir gemeinsam um Frieden aller Völker beten. Auf dem Pfarrhof und in der Kirche laden wir Sie zu einem schönen kleinen Programm recht herzlich ein.

    Freitag, 21. Oktober 2016 (Eintritt frei)

    • ab 16.00 Uhr Lutherschänke geöffnet, Suppe und frisches Brot aus dem Lehmofen
    • 18.00 Uhr Friedensgebet in der Kirche
    • ab 18.00 Uhr Weinkeller geöffnet

    Samstag, 22. Oktober 2016 (Kostenpflichtig. Eintritt wird am Einlass zum Dorf erhoben)

    Auf dem Pfarrhof:

    • ab 10.00 Uhr Lutherschänke geöffnet
    • 11.00 Uhr Basteln für Kinder (Kerzentauchen)
    • 11.45 Uhr Konzert mit dem Posaunenchor
    • ab 13.00 Uhr Weinkeller geöffnet

    In der Kirche:

    • 14.30 Uhr Konzert des Frauenchores
    • 16.00 Uhr musikalische halbe Stunde zur Besinnung

    Sonntag, 23. Oktober 2016 (Gottesdienst ohne Eintritt! Danach wieder kostenpflichtig)

    Im Pfarrhof haben ab 11.00 Uhr die Lutherschänke und der Weinkeller geöffnet.

    In der Kirche:

    • 10.00 Uhr Festgottesdienst
    • 11.30 Uhr „Von Pfeifen und Tönen“ – der Orgelbaumeister erzählt
    • 16.00 Uhr Konzert für Klarinette und Orgel

    Weitere Informationen zu den Tagen in Liebertwolkwitz finden Sie hier.

    Zeitumstellung und Osterfrühstück

    Einladung zum Ostersonntag 2016

    Denken Sie bitte heute Nacht an die Zeitumstellung auf die Sommerzeit! Die Uhren werden dazu in der Nacht um eine Stunde vorgestellt.

    Nach dem Gottesdienst um 10 Uhr in der Kirche Liebertwolkwitz laden wir anschließend Groß&Klein zum gemütlichen Osterfrühstück ins Pfarrhaus Liebertwolkwitz ein. Kommen und bleiben Sie gerne, die Tische sind wieder reichlich und vielfältig vorbereitet.

    Wir freuen uns auf das gemeinsame Osterfest!

    Ihr Kirchenvorstand

    D71_9008