Ev.-Luth. Kirchgemeinde Liebertwolkwitz

Jahreslosung 2023: „Du bist ein Gott, der mich sieht." – 1. Buch Mose (Kapitel 16, Vers 13)

Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahr 1813 – Ausgabe 2023

Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahr 1813. – Wir sind dabei.

Im Herbst 2023 betreibt unsere Kirchgemeinde zusammen mit Vertretern der Kirchgemeinde Holzhausen wieder auf dem Pfarrhof die Lutherschänke und den Weinkeller.
Vom 13. bis 15. Oktober sind wir dabei, laden zum Essen und Verweilen ein, bieten Kürbissuppe, Fettbemme, Katharinenthaler, Brotaufstriche und leckeren Wein. Ein kleines Programm in und um die Kirche ist geplant. Aber auch Zeit zur Ruhe und Besinnung werden Sie bei uns finden. Die Kirche ist an allen 3 Tagen offen. In unserem Friedensgebet am Freitag um 18.00 Uhr und zum Gedenk-Gottesdienst am Sonntag, um 10.15 Uhr wollen wir gemeinsam um Frieden aller Völker beten.

Donnerstag, 12. Oktober 2023

  • 19 Uhr Lesung mit Sabine Ebert in der Kirche
  • danach Lagerfeuer und Ausschank in der Lutherschänke mit Musik von Hofmanns Veranda

Freitag, 13. Oktober 2023

  • ab 15.30 Uhr Lutherschänke geöffnet
  • 18.00 Uhr Taize-Friedensgebet in der Kirche
  • ab 18.00 Uhr Weinkeller geöffnet
  • 19.00 Uhr Hofmanns Veranda mit “Achtzehnhundertdreizehn” auf dem Pfarrhof

Samstag, 14. Oktober 2023

  • Auf dem Pfarrhof:
    • ab 10.00 Uhr Lutherschänke geöffnet
    • 11.00 Uhr Basteln für Kinder
    • 11.45 Uhr Hofmusik mit dem Posaunenchor
    • ab 12.00 Uhr Weinkeller geöffnet
  • In der Kirche:
    • 14.30 Uhr Konzert des Frauenchores
    • 15.30 Uhr Orgelführung – der Orgelbaumeister erzählt

Sonntag, 15. Oktober 2023

  • Im Pfarrhof haben
    • ab 11.00 Uhr die Lutherschänke und der Weinkeller geöffnet
    • 11.00 Uhr Basteln für Kinder
  • In der Kirche
    • 10.15 Uhr Gedenkgottesdienst
    • 16.00 Uhr Orgelkonzert mit Hannes von Bargen

Weitere Informationen zu den Tagen in Liebertwolkwitz finden Sie hier.

 

Lesung mit Sabine Ebert in der Kirche Liebertwolkwitz

Lesung mit Sabine Ebert am historischen Ort Ihrer Romane

Am Donnerstag, 12. Oktober 2023 laden wir 19 Uhr zu einer Lesung mit der Autorin Sabine Ebert in die Liebertwolkwitzer Kirche.

Sabine Ebert liest u.a. aus dem Roman “1813 – Kriegsfeuer” der hier an diesem historischen Ort spielt.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Bücher der Autorin zu erwerben und signieren zu lassen.

Weiterhin laden wir auf den Pfarrhof zu Catering der Lutherschänke, Lagerfeuer und Musik mit Hofmanns Veranda ein.

 

 

Orgelführung am Tag des offenen Denkmals 2023

Orgelführung am Tag des offenen Denkmals – Einladung zum Altweibersommer

Am Samstag, 09. September 2023 beginnt bereits ab 14 Uhr das Programm des Altweibersommer auf dem Stiftsgutshof im Markt 11 Liebertwolkwitz. Erleben Sie spätsommerliches Markttreiben vor der historischen Kulisse unseres Stiftsguts. Essen und Trinken gibt es natürlich bei unseren Hofwirtschaften. Um 19 Uhr beginnt das Märchenspiel “Die Schönste im ganzen Dorf” des Fahrenden Volkes.

Am Sonntag, 10. September geht es bereits um 10 Uhr mit dem “Tag des offenen Denkmals” los. Erleben Sie historisches Handwerk zum Anfassen.

Um 16 Uhr startet dann eine Orgelführung mit Dieter Wadewitz in unserer Liebertwolkwitzer Kirche. Unsere schöne Gottfried-Hildebrand-Orgel aus dem Jahre 1890 wird in vielen Details vorgestellt.

Oben-ER-Gottesdienst am 16. Juli 2023

Im weitläufigen Pfarrgarten unter freiem Himmel, zum Einstieg in die Sommerferienzeit feiern wir einmal im Jahr den Open-Air-Gottesdienst von Liebertwolkwitz.

Insider spielen gelegentlich mit seinem Motto: Die Gemeinde (hier unten) vertraut darauf, dass Gott über sie (oben ER) wacht.

Wind blättert dann im Gesangbuch. Familien nehmen auf Bierbänken Platz. Über das Kreuz ragen Kronen der Bäume. Worte der Bibel geben zum Durchatmen Luft. Singen und Beten gelingen so auch im Freien.

Open-Air-Gottesdienst am 16. Juli 2023 ab 10 Uhr im Pfarrhausgarten Liebertwolkwitz mit:

Josua Velten, Tim Voigt, Sabine und Wolfgang Menz

Photo by Niklas Veenhuis on Unsplash

Photo by Niklas Veenhuis on Unsplash