Ev.-Luth. Kirchgemeinde Liebertwolkwitz

Jahreslosung 2025: „Prüfet alles und behaltet das Gute." – (1. Thessalonischer Kapitel 5, Vers 21)

Karwoche und Osterfest 2025

Hier finden Sie alle Angebote in Liebertwolkwitz, Zuckelhausen und Holzhausen rund um das Osterfest 2025:

Gründonnerstag

18.00 Uhr Tischabendmahl in der Kirche Zuckelhausen

Karfreitag

10.15 Uhr Gottesdienst in der Kirche Liebertwolkwitz
14.30 Uhr Gottesdienst zur Sterbestunde Jesus in der Kirche Holzhausen

Karsamstag

17.00 Uhr „Durchgenacht“ für Jugendliche in der Emmauskirche Sellerhausen

Ostersonntag

06.00 Uhr Gottesdienst zur Osternacht mit Abendmahl und Osterfrühstück in der Kirche Zuckelhausen
10.15 Uhr Gottesdienst für Familien in der Kirche Liebertwolkwitz mit Osterüberraschungssuchen für Groß&Klein

Ostermontag

10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl für das gesamte Alesius-Kirchspiel in der Kirche Paunsdorf

Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahr 1813 – Ausgabe 2024

Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahr 1813. – Wir sind dabei.

Im Herbst 2024 betreibt unsere Kirchgemeinde zusammen mit Vertretern der Kirchgemeinde Holzhausen wieder auf dem Pfarrhof die Lutherschänke und den Weinkeller.
Vom 18. bis 20. Oktober sind wir dabei, laden zum Essen und Verweilen ein, bieten Kürbissuppe, Fettbemme, Katharinenthaler, Brotaufstriche und leckeren Wein. Ein kleines Programm in und um die Kirche ist geplant. Aber auch Zeit zur Ruhe und Besinnung werden Sie bei uns finden. Die Kirche ist an allen 3 Tagen offen. In unserem Friedensgebet am Freitag um 18.00 Uhr und zum Gedenk-Gottesdienst am Sonntag, um 10.15 Uhr wollen wir gemeinsam um Frieden aller Völker beten.

Freitag, 18. Oktober 2024

  • ab 15.30 Uhr Lutherschänke geöffnet
  • ab 16 Uhr Basteln für Kinder
  • 18.00 Uhr Taize-Friedensgebet in der Kirche
  • ab 18.00 Uhr Weinkeller geöffnet
  • 19.30 Uhr Hofmanns Veranda mit „Achtzehnhundertdreizehn“ auf dem Pfarrhof

Samstag, 19. Oktober 2024

  • Auf dem Pfarrhof:
    • ab 10.00 Uhr Lutherschänke geöffnet
    • 12.30 Uhr Basteln für Kinder
    • 14.00 Uhr Hofmusik mit dem Posaunenchor
    • ab 12.00 Uhr Weinkeller geöffnet
    • 17.30 Uhr Hofmanns Veranda spielt auf
  • In der Kirche:
    • 14.30 Uhr Konzert des Frauenchores
    • 15.30 Uhr Orgelführung – der Orgelbaumeister erzählt

Sonntag, 20. Oktober 2024

  • Im Pfarrhof haben
    • ab 11.00 Uhr die Lutherschänke und der Weinkeller geöffnet
    • 11.30 Uhr Basteln für Kinder
  • In der Kirche
    • 10.15 Uhr Gedenkgottesdienst
    • 15.00 Uhr Orgelführung – der Orgelbaumeister erzählt und kleines Orgelkonzert
    • Bilderausstellung

Weitere Informationen zu den Tagen in Liebertwolkwitz finden Sie hier.

 

Karwoche und Osterfest 2024

Hier finden Sie alle Angebote in Liebertwolkwitz, Zuckelhausen und Holzhausen rund um das Osterfest 2024:

Gründonnerstag

18.00 Uhr Tischabendmahl in der Kirche Zuckelhausen

Karfreitag

10.15 Uhr Gottesdienst in der Kirche Liebertwolkwitz
14.30 Uhr Gottesdienst zur Sterbestunde Jesus in der Kirche Holzhausen

Karsamstag

16.00 Uhr „Durchgenacht“ für Jugendliche in der Emmauskirche Sellerhausen

Ostersonntag

06.00 Uhr Gottesdienst zur Osternacht mit Abendmahl und Osterfrühstück in der Kirche Zuckelhausen
10.15 Uhr Gottesdienst für Familien in der Kirche Liebertwolkwitz mit Osterüberraschungssuchen für Groß&Klein

Ostermontag

10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl für das gesamte Alesius-Kirchspiel in der Kirche Paunsdorf

Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahr 1813 – Ausgabe 2023

Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahr 1813. – Wir sind dabei.

Im Herbst 2023 betreibt unsere Kirchgemeinde zusammen mit Vertretern der Kirchgemeinde Holzhausen wieder auf dem Pfarrhof die Lutherschänke und den Weinkeller.
Vom 13. bis 15. Oktober sind wir dabei, laden zum Essen und Verweilen ein, bieten Kürbissuppe, Fettbemme, Katharinenthaler, Brotaufstriche und leckeren Wein. Ein kleines Programm in und um die Kirche ist geplant. Aber auch Zeit zur Ruhe und Besinnung werden Sie bei uns finden. Die Kirche ist an allen 3 Tagen offen. In unserem Friedensgebet am Freitag um 18.00 Uhr und zum Gedenk-Gottesdienst am Sonntag, um 10.15 Uhr wollen wir gemeinsam um Frieden aller Völker beten.

Donnerstag, 12. Oktober 2023

  • 19 Uhr Lesung mit Sabine Ebert in der Kirche
  • danach Lagerfeuer und Ausschank in der Lutherschänke mit Musik von Hofmanns Veranda

Freitag, 13. Oktober 2023

  • ab 15.30 Uhr Lutherschänke geöffnet
  • 18.00 Uhr Taize-Friedensgebet in der Kirche
  • ab 18.00 Uhr Weinkeller geöffnet
  • 19.00 Uhr Hofmanns Veranda mit „Achtzehnhundertdreizehn“ auf dem Pfarrhof

Samstag, 14. Oktober 2023

  • Auf dem Pfarrhof:
    • ab 10.00 Uhr Lutherschänke geöffnet
    • 11.00 Uhr Basteln für Kinder
    • 11.45 Uhr Hofmusik mit dem Posaunenchor
    • ab 12.00 Uhr Weinkeller geöffnet
  • In der Kirche:
    • 14.30 Uhr Konzert des Frauenchores
    • 15.30 Uhr Orgelführung – der Orgelbaumeister erzählt

Sonntag, 15. Oktober 2023

  • Im Pfarrhof haben
    • ab 11.00 Uhr die Lutherschänke und der Weinkeller geöffnet
    • 11.00 Uhr Basteln für Kinder
  • In der Kirche
    • 10.15 Uhr Gedenkgottesdienst
    • 16.00 Uhr Orgelkonzert mit Hannes von Bargen

Weitere Informationen zu den Tagen in Liebertwolkwitz finden Sie hier.

 

Oben-ER-Gottesdienst am 16. Juli 2023

Im weitläufigen Pfarrgarten unter freiem Himmel, zum Einstieg in die Sommerferienzeit feiern wir einmal im Jahr den Open-Air-Gottesdienst von Liebertwolkwitz.

Insider spielen gelegentlich mit seinem Motto: Die Gemeinde (hier unten) vertraut darauf, dass Gott über sie (oben ER) wacht.

Wind blättert dann im Gesangbuch. Familien nehmen auf Bierbänken Platz. Über das Kreuz ragen Kronen der Bäume. Worte der Bibel geben zum Durchatmen Luft. Singen und Beten gelingen so auch im Freien.

Open-Air-Gottesdienst am 16. Juli 2023 ab 10 Uhr im Pfarrhausgarten Liebertwolkwitz mit:

Josua Velten, Tim Voigt, Sabine und Wolfgang Menz

Photo by Niklas Veenhuis on Unsplash

Photo by Niklas Veenhuis on Unsplash