Ev.-Luth. Kirchgemeinde Liebertwolkwitz

Jahreslosung 2025: „Prüfet alles und behaltet das Gute." – (1. Thessalonischer Kapitel 5, Vers 21)

Gottesdienste September 2025

Monatsspruch September 2025:
Gott ist unsre Zuversicht und Stärke. Psalm 46,2

  • 07. September, 10:15 Uhr, 12. So. n. Trinitatis: Gottesdienst in der Kirche Holzhausen
  • 13. September, 14:00 Uhr Uhr, Samstag: Gottesdienst zum Gemeindefest Holzhausen in der Kirche Zuckelhausen
  • 14. September, 10:15 Uhr, 13. So. n. Trinitatis: Sakramentsgottesdienst mit Kindergottesdienst in der Kirche Liebertwolkwitz
  • 21. September, 10:15 Uhr, 14. So. n. Trinitatis: Gospel-Gottesdienst in der Kirche Zuckelhausen
  • 21. September, 17:00 Uhr, 14. So. n. Trinitatis: Musikalische Andacht in der Kirche Liebertwolkwitz
  • 28. September, 10:15 Uhr, 15. So. n. Trinitatis: Familiengottesdienst Erntedank mit Konfirmanden und Posaunen in der Kirche Liebertwolkwitz

OBEN ER und Schulanfang in Liebertwolkwitz

OBEN ER und Schulanfang in Liebertwolkwitz, am Sonntag, 17. August 2025, 10:15 Uhr

Der Open-Air-Gottesdienst in den Sommermonaten im Pfarrgarten mit dem Titel „OBEN ER“ ist inzwischen zur festen Institution in Liebertwolkwitz geworden. Weil Menschen unter freiem Himmel aufblicken – wohl weniger, weil nur dort oben Gott zu finden wäre; viel mehr vielleicht, weil das Freie und Helle unsere Blicke sehnsuchtsvoll anzieht. Und ich ahne, dass Gott das gut gefällt. Weil es ihm entspricht, das Menschen aufschauen und nicht herab; dass Menschen Freiheit und Zukunft sehen, in die sie Gott begleiten will – der Gott, der da ist: dort oben und hier unten und zwischen dir und mir.

In diesem Jahr soll der „OBEN-ER-Gottesdienst“ nicht für sich allein stehen, sondern mit dem Familiengottesdienst zum Schulanfang in Liebertwolkwitz verbunden sein. Lasst euch herzlich dazu einladen: zu einem fröhlichen Gottesdienst für Große und Kleine im Pfarrgarten. Schulkinder dürfen gern ihren Schulranzen mitbringen und sich damit segnen lassen.

Aber der Schulanfangsgottesdienst ist nicht nur ein Gottesdienst für Schulanfänger:innen, sondern ein Gottesdienst, der viele Neuanfänge in den Blick nimmt und sie unter Gottes Segen stellen will – damit „Er da oben“ und „wir hier unten“ auf allen neuen Wegen gemeinsam unterwegs sind und ER seinen guten Segen von OBEN auf uns legt.

In Vorfreude, Euer Pfarrer Sebastian Schirmer

Gottesdienste August 2025

Monatsspruch August 2025:
Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge.  Apostelgeschichte 26,22

  • 03. August, 10:15 Uhr, 7. So. n. Trinitatis: Sakramentsgottesdienst in der Kirche Liebertwolkwitz
  • 08. August, 18:00 Uhr, Freitag: BREAK! in der Kirche Liebertwolkwitz
  • 10. August, 10:15 Uhr, 8. So. n. Trinitatis: Gottesdienst in der Kirche Holzhausen
  • 17. August, 10:15 Uhr, 9. So. n. Trinitatis: OBEN ER Schulanfangsgottesdienst in der Kirche Liebertwolkwitz
  • 24. August, 10:00 Uhr, 10. So. n. Trinitatis: Kirche Kunterbunt in der Kirche Liebertwolkwitz
  • 31. August, 10:15 Uhr, 11. So. n. Trinitatis: Sakramentsgottesdienst in der Kirche Liebertwolkwitz

BREAK – 08. August 2025

Andachten zum Wochenende in Liebertwolkwitz in der Sommerzeit:

“BREAK”

Sie fragen sich vielleicht, was dieses “BREAK” im Gottesdienstplan bedeuten soll!? Es ist ein Kurzwort für unsere Abendandachten, vor allem für die, an den Freitagen im Sommer. Es handelt sich um ein sogenanntes “Apronym”, die Sonderform eines Akronyms, und setzt sich aus den Anfangsbuchstaben eines ganzen Satzes zusammen: “Bei Dir will ich Ruhe finden, Einmal an diesem Abend, hier in der Kirche.” Daraus ergibt sich ein englisches Substantiv und Verb: “BREAK”. Es soll dabei also um Pausen gehen, die am Ende der Woche, aus dem Alltag in eine äußere und vielleicht auch innere Ruhe führen.

Und wie das gleiche englische Verb meint, soll auch etwas “durchbrochen” werden – vielleicht die Begrenzungen im alltäglichen Hamsterrad und womöglich dabei sogar die dünne Wand zwischen Welt und Himmel, hinter der immer und überall der Nachbar Gott auf uns wartet. Nutzen Sie diese Gelegenheiten gern! Drei Abende wird es im Sommer in Liebertwolkwitz geben: zwei in der Kirche und einen im “Weinkeller” auf dem Kirchhof.

BREAK – 25. Juli 2025

Andachten zum Wochenende in Liebertwolkwitz in der Sommerzeit:

“BREAK”

Sie fragen sich vielleicht, was dieses “BREAK” im Gottesdienstplan bedeuten soll!? Es ist ein Kurzwort für unsere Abendandachten, vor allem für die, an den Freitagen im Sommer. Es handelt sich um ein sogenanntes “Apronym”, die Sonderform eines Akronyms, und setzt sich aus den Anfangsbuchstaben eines ganzen Satzes zusammen: “Bei Dir will ich Ruhe finden, Einmal an diesem Abend, hier in der Kirche.” Daraus ergibt sich ein englisches Substantiv und Verb: “BREAK”. Es soll dabei also um Pausen gehen, die am Ende der Woche, aus dem Alltag in eine äußere und vielleicht auch innere Ruhe führen.

Und wie das gleiche englische Verb meint, soll auch etwas “durchbrochen” werden – vielleicht die Begrenzungen im alltäglichen Hamsterrad und womöglich dabei sogar die dünne Wand zwischen Welt und Himmel, hinter der immer und überall der Nachbar Gott auf uns wartet. Nutzen Sie diese Gelegenheiten gern! Drei Abende wird es im Sommer in Liebertwolkwitz geben: zwei in der Kirche und einen im “Weinkeller” auf dem Kirchhof.

BREAK – 04. Juli 2025

Andachten zum Wochenende in Liebertwolkwitz in der Sommerzeit:

“BREAK”

Sie fragen sich vielleicht, was dieses “BREAK” im Gottesdienstplan bedeuten soll!? Es ist ein Kurzwort für unsere Abendandachten, vor allem für die, an den Freitagen im Sommer. Es handelt sich um ein sogenanntes “Apronym”, die Sonderform eines Akronyms, und setzt sich aus den Anfangsbuchstaben eines ganzen Satzes zusammen: “Bei Dir will ich Ruhe finden, Einmal an diesem Abend, hier in der Kirche.” Daraus ergibt sich ein englisches Substantiv und Verb: “BREAK”. Es soll dabei also um Pausen gehen, die am Ende der Woche, aus dem Alltag in eine äußere und vielleicht auch innere Ruhe führen.

Und wie das gleiche englische Verb meint, soll auch etwas “durchbrochen” werden – vielleicht die Begrenzungen im alltäglichen Hamsterrad und womöglich dabei sogar die dünne Wand zwischen Welt und Himmel, hinter der immer und überall der Nachbar Gott auf uns wartet. Nutzen Sie diese Gelegenheiten gern! Drei Abende wird es im Sommer in Liebertwolkwitz geben: zwei in der Kirche und einen im “Weinkeller” auf dem Kirchhof.

Gottesdienste Juli 2025

Monatsspruch Juli 2025:
Sorgt euch um nichts, sondern bringt in jeder Lage betend und flehend eure Bitten mit Dank vor Gott! Philipper 4,6

  • 04. Juli, 18:00 Uhr, Freitag: BREAK! in der Kirche Liebertwolkwitz
  • 06. Juli, 10:15 Uhr, 3. So. n. Trinitatis: Gottesdienst in der Kirche Liebertwolkwitz
  • 13. Juli, 10:15 Uhr, 4. So. n. Trinitatis: Gottesdienst in der Kirche Holzhausen
  • 20. Juli, 10:15 Uhr, 5. So. n. Trinitatis: Sakramentsgottesdienst in der Kirche Liebertwolkwitz
  • 25. Juli, 18:00 Uhr, Freitag: BREAK! in der Kirche Liebertwolkwitz
  • 27. Juli, 10:15 Uhr, 6. So. n. Trinitatis: Regionalgottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Zuckelhausen

Gottesdienste Juni 2025

Monatsspruch Juni 2025:
Mir aber hat Gott gezeigt, dass man keinen Menschen unheilig oder unrein nennen darf. Apostelgeschichte Lukas 10,28

  • 01. Juni, 10:30 Uhr, Exaudi: Jubelkonfirmation mit Abendmahl in der Kirche Liebertwolkwitz
  • 08. Juni, 13:00 Uhr, Pfingstsonntag: Festgottesdienst zur Konfirmation in der Kirche Zuckelhausen
  • 09. Juni, 10:00 Uhr, Pfingstmontag: Ökumenischer Kirchspielgottesdienst in der Kirche Engelsdorf
  • 15. Juni, 10:00 Uhr, Trinitatis: Sakramentsgottesdienst mit Kindergottesdienst in der Kirche Liebertwolkwitz
  • 22. Juni, 10:15 Uhr, 1. Sonntag nach Trinitatis: Zeltgottesdienst im Rahmen des Heimatfestes 2025 mit Drehorgel und Frauenchor auf der Festwiese
  • 24. Juni, 18:00 Uhr, Johannistag: Johannisandacht mit Posaunenchor in der Friedhofskapelle Liebertwolkwitz
  • 29. Juni, 10:00 Uhr, 2. Sonntag nach Trinitatis: Kirche Kunterbunt mit Tauffest in der Kirche Zuckelhausen