Advents- und Weihnachtliche Lieder und Musikstücke erklingen am 3. Advent, den 11. Dezember 2022 um 17 Uhr in der Kirche Liebertwolkwitz. Es musizieren in der beheizten Kirche für eine besinnliche Stunde Kirchenchor, Posaunenchor und Josua Velten an der Orgel.
Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahr 1813. – Wir sind dabei.
Im Herbst betreibt unsere Kirchgemeinde zusammen mit Vertretern der Kirchgemeinde Holzhausen wieder auf dem Pfarrhof die Lutherschänke und den Weinkeller.
Vom 21. bis 23. Oktober sind wir dabei, laden zum Essen und Verweilen ein, bieten Kürbissuppe, Fettbemme, Katharinenthaler, Brotaufstriche und leckeren Wein. Ein kleines Programm in und um die Kirche ist geplant. Aber auch Zeit zur Ruhe und Besinnung werden Sie bei uns finden. Die Kirche ist an allen 3 Tagen offen. In unserem Friedensgebet am Freitag um 18.00 Uhr und zum Gedenk-Gottesdienst am Sonntag, um 10.15 Uhr wollen wir gemeinsam um Frieden aller Völker beten.
Freitag, 21. Oktober 2022
ab 15.30 Uhr Lutherschänke geöffnet
18.00 Uhr Taize-Friedensgebet in der Kirche
ab 18.00 Uhr Weinkeller geöffnet
19.00 Uhr Hofmanns Veranda mit “Achtzehnhundertdreizehn” auf dem Pfarrhof
Samstag, 22. Oktober 2022
Auf dem Pfarrhof:
ab 10.00 Uhr Lutherschänke geöffnet
11.00 Uhr Basteln für Kinder
11.45 Uhr Hofmusik mit dem Posaunenchor
ab 12.00 Uhr Weinkeller geöffnet
In der Kirche:
14.30 Uhr Konzert des Frauenchores
Sonntag, 23. Oktober 2022
Im Pfarrhof haben
ab 11.00 Uhr die Lutherschänke und der Weinkeller geöffnet
11.00 Uhr Basteln für Kinder
In der Kirche
10.15 Uhr Gedenkgottesdienst mit Einführung von Kantor Velten und Bachkantate
Weitere Informationen zu den Tagen in Liebertwolkwitz finden Sie hier.
Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahr 1813. – Wir sind dabei.
Im Herbst betreibt unsere Kirchgemeinde zusammen mit Vertretern der Kirchgemeinde Holzhausen wieder auf dem Pfarrhof die Lutherschänke und den Weinkeller.
Vom 18. bis 20. Oktober sind wir dabei, laden zum Essen und Verweilen ein, bieten Kürbissuppe, Fettbemme, Katharinenthaler, Brotaufstriche und leckeren Wein. Ein kleines Programm in und um die Kirche ist geplant. Aber auch Zeit zur Ruhe und Besinnung werden Sie bei uns finden. Die Kirche ist an allen 3 Tagen offen. In unserem Friedensgebet am Freitag um 18.00 Uhr und zum Gottesdienst am Sonntag, um 10.00 Uhr wollen wir gemeinsam um Frieden aller Völker beten. Auf dem Pfarrhof und in der Kirche laden wir Sie zu einem schönen kleinen Programm recht herzlich ein.
Freitag, 18. Oktober 2019
ab 16.00 Uhr Lutherschänke geöffnet
18.00 Uhr Taize-Friedensgebet in der Kirche
ab 18.00 Uhr Weinkeller geöffnet
19.00 Uhr Hofmanns Veranda mit “Achtzehnhundertdreizehn” auf dem Pfarrhof
Samstag, 19. Oktober 2019
Auf dem Pfarrhof:
ab 10.00 Uhr Lutherschänke geöffnet
11.00 Uhr Basteln für Kinder
11.45 Uhr Hofmusik mit dem Posaunenchor
ab 13.00 Uhr Weinkeller geöffnet
17.30 Uhr Hofmanns Veranda mit “1813 – welch ein Fest”
18.30 Uhr Ein “Augenzeuge der Völkerschlacht” erzählt
In der Kirche:
14.30 Uhr Konzert des Frauenchores
Sonntag, 20. Oktober 2019
Im Pfarrhof haben
ab 11.00 Uhr die Lutherschänke und der Weinkeller geöffnet
11.00 Uhr Basteln für Kinder
In der Kirche
10.00 Uhr Festgottesdienst
16.00 Uhr Orgelkonzert mit Gabriele Wadewitz
Weitere Informationen zu den Tagen in Liebertwolkwitz finden Sie hier.
Advents- und Weihnachtliche Lieder und Musikstücke erklingen am 3. Advent, den 16. Dezember 2018 um 17 Uhr in der Kirche Liebertwolkwitz.
Am Abend des 3. Advents musizieren in der beheizten Kirche für eine besinnliche Stunde Kirchenchor, Posaunenchor, Flötenkinder und Gabriele Wadewitz an der Orgel.
Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahr 1813. – Wir sind dabei.
Im Herbst betreibt unsere Kirchgemeinde zusammen mit Vertretern der Kirchgemeinde Holzhausen wieder auf dem Pfarrhof die Lutherschänke und den Weinkeller.
Vom 19. bis 21. Oktober sind wir dabei, laden zum Essen und Verweilen ein, bieten Kürbissuppe, Fettbemme, Katharinenthaler, Brotaufstriche und leckeren Wein. Ein kleines Programm in und um die Kirche ist geplant. Aber auch Zeit zur Ruhe und Besinnung werden Sie bei uns finden. Die Kirche ist an allen 3 Tagen offen. In unserem Friedensgebet am Freitag um 18.00 Uhr und zum Gottesdienst am Sonntag, um 10.00 Uhr wollen wir gemeinsam um Frieden aller Völker beten. Auf dem Pfarrhof und in der Kirche laden wir Sie zu einem schönen kleinen Programm recht herzlich ein.
Freitag, 19. Oktober 2018
ab 16.00 Uhr Weinkeller und Lutherschänke geöffnet
18.00 Uhr Taize-Friedensgebet in der Kirche
19.00 Uhr Hofmanns Veranda mit “Achtzehnhundertdreizehn” auf dem Pfarrhof
Samstag, 20. Oktober 2018
Auf dem Pfarrhof:
ab 10.00 Uhr Lutherschänke geöffnet
11.00 Uhr Basteln für Kinder
11.45 Uhr Hofmusik mit dem Posaunenchor
ab 13.00 Uhr Weinkeller geöffnet
18.30 Uhr Ein “Augenzeuge der Völkerschlacht” erzählt
In der Kirche:
14.30 Uhr Konzert des Frauenchores
16.45 Uhr Hofmanns Veranda mit “1813 – welch ein Fest”
Sonntag, 21. Oktober 2018
Im Pfarrhof haben ab 11.00 Uhr die Lutherschänke und der Weinkeller geöffnet.
In der Kirche
10.00 Uhr Festgottesdienst
11.30 Uhr „Von Pfeifen und Tönen“ – der Orgelbaumeister erzählt
16.00 Uhr Konzert für Trompete und Orgel mit dem “Duo Presto“
Weitere Informationen zu den Tagen in Liebertwolkwitz finden Sie hier.
Advents- und Weihnachtliche Lieder und Musikstücke erklingen am 3. Advent, den 17. Dezember 2017 um 17 Uhr in der Kirche Liebertwolkwitz.
Am Abend des 3. Advents musizieren in der beheizten Kirche für eine besinnliche Stunde Kirchenchor, Posaunenchor, Flötenkinder, Wandernde Musikanten und Gabriele Wadewitz an der Orgel.
Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahr 1813. – Wir sind dabei.
Im Herbst betreibt unsere Kirchgemeinde zusammen mit Vertretern der Kirchgemeinde Holzhausen wieder auf dem Pfarrhof die Lutherschänke und den Weinkeller.
Vom 13. bis 15. Oktober sind wir dabei, laden zum Essen und Verweilen ein, bieten Kürbissuppe, Fettbemme, Katharinenthaler, Brotaufstriche und leckeren Wein. Ein kleines Programm in und um die Kirche ist geplant. Aber auch Zeit zur Ruhe und Besinnung werden Sie bei uns finden. Die Kirche ist an allen 3 Tagen offen. In unserem Friedensgebet am Freitag um 18.00 Uhr und zum Gottesdienst am Sonntag, um 10.00 Uhr wollen wir gemeinsam um Frieden aller Völker beten. Auf dem Pfarrhof und in der Kirche laden wir Sie zu einem schönen kleinen Programm recht herzlich ein.
Freitag, 13. Oktober 2017
ab 16.00 Uhr Weinkeller und Lutherschänke geöffnet
18.00 Uhr Taize-Friedensgebet in der Kirche
19.00 Uhr Hofmanns Veranda mit “Achtzehnhundertdreizehn” auf dem Pfarrhof
Samstag, 14. Oktober 2017
Auf dem Pfarrhof:
ab 10.00 Uhr Lutherschänke geöffnet
11.00 Uhr Basteln für Kinder
11.45 Uhr Hofmusik mit dem Posaunenchor
ab 13.00 Uhr Weinkeller geöffnet
In der Kirche:
14.30 Uhr Konzert des Frauenchores
16.00 Uhr Hofmanns Veranda mit “1813 – welch ein Fest”
Sonntag, 15. Oktober 2017
Im Pfarrhof haben ab 11.00 Uhr die Lutherschänke und der Weinkeller geöffnet.
In der Kirche
10.00 Uhr Festgottesdienst
11.30 Uhr „Von Pfeifen und Tönen“ – der Orgelbaumeister erzählt
16.00 Uhr Konzert für Posaune und Orgel
Weitere Informationen zu den Tagen in Liebertwolkwitz finden Sie hier.