Ev.-Luth. Kirchgemeinde Liebertwolkwitz

Jahreslosung 2025: „Prüfet alles und behaltet das Gute." – (1. Thessalonischer Kapitel 5, Vers 21)

Erstes Sonntagsfrühstück 2019 im Pfarrhaus und Tauferinnerung im Gottesdienst

HALLO, … – liebe Kinder und Familien!

Auch in diesem Jahr möchten wir Tauferinnerungen feiern und uns zum Sonntagsfrühstück im Pfarrhaus treffen.

Wenn du deinen Tauftag im Januar, Februar oder März hast, bist du ganz besonders eingeladen zum Sonntag, den 10. Februar 2019, 10.45 Uhr, in die Winterkirche im Kantorat zu kommen. Bevor wir in den Kindergottesdienst gehen, möchten wir noch einmal die Bedeutung deiner Taufe und Gottes Segen zusprechen. Bringe deine Familie, gern auch deine Freunde und deine Paten mit, – und auch deine Taufkerze, wenn du eine hast.

Vorher wollen wir um 9.30 Uhr gemeinsam frühstücken. Dafür wird der große Tisch im Pfarrhaus gedeckt sein. Kaffee, Tee, Saft und andere Getränke sowie frische Brötchen stehen bereit. Was ihr darauf legen möchtet, bringt ihr einfach mit … Mmmmh lecker!

Viele Grüße,
deine Kirchgemeinde und Sabine Menz

Photo by Suhyeon Choi on Unsplash

 

Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahr 1813 – Ausgabe 2018

Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahr 1813. – Wir sind dabei.

Im Herbst betreibt unsere Kirchgemeinde zusammen mit Vertretern der Kirchgemeinde Holzhausen wieder auf dem Pfarrhof die Lutherschänke und den Weinkeller.
Vom 19. bis 21. Oktober sind wir dabei, laden zum Essen und Verweilen ein, bieten Kürbissuppe, Fettbemme, Katharinenthaler, Brotaufstriche und leckeren Wein. Ein kleines Programm in und um die Kirche ist geplant. Aber auch Zeit zur Ruhe und Besinnung werden Sie bei uns finden. Die Kirche ist an allen 3 Tagen offen. In unserem Friedensgebet am Freitag um 18.00 Uhr und zum Gottesdienst am Sonntag, um 10.00 Uhr wollen wir gemeinsam um Frieden aller Völker beten. Auf dem Pfarrhof und in der Kirche laden wir Sie zu einem schönen kleinen Programm recht herzlich ein.

Freitag, 19. Oktober 2018

  • ab 16.00 Uhr Weinkeller und Lutherschänke geöffnet
  • 18.00 Uhr Taize-Friedensgebet in der Kirche
  • 19.00 Uhr Hofmanns Veranda mit „Achtzehnhundertdreizehn“ auf dem Pfarrhof

Samstag, 20. Oktober 2018

  • Auf dem Pfarrhof:
    • ab 10.00 Uhr Lutherschänke geöffnet
    • 11.00 Uhr Basteln für Kinder
    • 11.45 Uhr Hofmusik mit dem Posaunenchor
    • ab 13.00 Uhr Weinkeller geöffnet
    • 18.30 Uhr Ein „Augenzeuge der Völkerschlacht“ erzählt
  • In der Kirche:
    • 14.30 Uhr Konzert des Frauenchores
    • 16.45 Uhr Hofmanns Veranda mit „1813 – welch ein Fest“

Sonntag, 21. Oktober 2018

  • Im Pfarrhof haben ab 11.00 Uhr die Lutherschänke und der Weinkeller geöffnet.
  • In der Kirche
    • 10.00 Uhr Festgottesdienst
    • 11.30 Uhr „Von Pfeifen und Tönen“ – der Orgelbaumeister erzählt
    • 16.00 Uhr Konzert für Trompete und Orgel mit dem „Duo Presto

Weitere Informationen zu den Tagen in Liebertwolkwitz finden Sie hier.

Kino in der Kirche – 31. August 2018

Wir laden herzlich ein zu „KINO IN DER KIRCHE“ am Freitag, 31. August 2018.

Wir schauen den folgenden Filmtitel: „Lang lebe Ned Devine!“ (Großbritannien – Irland 1998)

Der Film ist eine „turbulente, vergnügliche Komödie über irische Schlitzohren, mit skurrilen Figuren und originellen Einfällen, charmant, sympatisch, witzig, es geht um Freundschaft und Solidarität“ – so die Beschreibungen der Filmkritiker. Gedreht wurde der Film auf Isle of Man, was wieder für wunderschöne Landschaftsaufnahmen sorgt. Lassen Sie sich überraschen!

Beginn des Films wird sein: 20.30 Uhr
Einlass ist offen ab: 20.00 Uhr zu Begegnung und Getränk
Der Eintritt ist frei.  Getränke zu 3€ erhältlich.

Gottesdienste Juli 2018

Monatsspruch Juli:
Säet Gerechtigkeit und erntet nach dem Maße der Liebe! Pflüget ein Neues, solange es Zeit ist, den HERRN zu suchen, bis er kommt und Gerechtigkeit über euch regnen lässt! (Hos 10,12)

  • 01. Juli, 10.00 Uhr, 5. Sonntag nach Trinitatis: Predigtgottesdienst, Herzliche Einladung nach Zuckelhausen
  • 08. Juli, 10.00 Uhr, 6. Sonntag nach Trinitatis: „Oben-ER-Gottesdienst“ für Große und Kleine mit Posaunenchor im Pfarrgarten, anschließend kleiner Imbiss
  • 15. Juli, 10.00 Uhr, 7. Sonntag nach Trinitatis: Predigtgottesdienst, Herzliche Einladung nach Holzhausen
  • 22. Juli, 10.00 Uhr, 8. Sonntag nach Trinitatis: Predigtgottesdienst
  • 29. Juli, 10.00 Uhr, 9. Sonntag nach Trinitatis: Predigtgottesdienst, Herzliche Einladung nach Zuckelhausen

Sommerzeit = Urlaubszeit

In den Sommermonaten Juli und August finden die Gottesdienste abwechselnd in der Kirche Holzhausen/Zuckelhausen oder bei uns in Liebertwolkwitz statt. Sie sind herzlich überall eingeladen. Wer möchte, ist auch zum Sakramentsgottesdienst in der Kirche Probstheida herzlich eingeladen, jeweils am Sonntag 10.00 Uhr.

Ausflug nach Wittenberg am 16.6.2018

Lutherstadt Wittenberg, Luthergarten
Am kommenden Samstag, 16. Juni 2018 werden wir nach Lutherstadt Wittenberg fahren und uns dort mit unserer Partnergemeinde Lühne / Algermissen treffen.

Den Mittelpunkt bilden das gemeinsame Pflanzen eines Lutherbaums im Luthergarten sowie der Besuch des Panoramas „Luther 1517“.

Wir planen gegen 10 Uhr mit Autofahrgemeinschaften zu starten, treffen uns mit den Lühndern gegen 12 Uhr in Wittenberg. 14 Uhr ist die Baumpflanzung und 15.45 Uhr gehen wir geführt ins Panorama.

Anschließend besteht noch Gelegenheit, mit den Lühndern zu Abend zu essen oder bereits wieder den Heimweg anzutreten.

Bitte melden Sie sich bei Hannelore Pertzsch (E-Mail: hannelore [dot] pertzsch [at] gmx [dot] de oder Telefon: 0163 2933217) wenn Sie mitfahren möchten, sie wird die Organisation auf Liebertwolkwitzer Seite übernehmen.

Ihr Kirchenvorstand

Himmelfahrtsgottesdienst 2018 auf dem Colmberg

Wir laden herzlich ein zum OpenAir-Gottesdienst am Himmelfahrtstag 10 Uhr auf dem Colmberg zwischen Liebertwolkwitz, Seifertshain und Holzhausen. Unsere Schwestergemeinde Holzhausen-Zuckelhausen ist ebenfalls mit dabei.

Los geht es um 10 Uhr. Bitte bringen Sie sich eine Sitzgelegenheit (Klappstuhl oder Picknickdecke) mit. Der Posaunenchor begleitet musikalisch, das geistliche Wort hält Pfrn. Reichelt.

Donnerstag „Himmelfahrt“, 10. Mai 2018, 10.00 Uhr auf dem Colmberg zwischen Liebertwolkwitz und Holzhausen

 

So kommen Sie hin:

Unser Osterfest 2018

Hier finden Sie alle Angebote in Liebertwolkwitz und in unserer Schwestergemeinde Holzhausen rund um das Osterfest 2018:

Gründonnerstag

18.00 Uhr Sederabend mit Pessachliturgie und Gospelchor in der Kirche Zuckelhausen

Karfreitag

15.00 Uhr Predigtgottesdienst zur Sterbestunde in der Kirche Liebertwolkwitz

Ostersonntag

6.00 Uhr Osternacht in der Kirche Zuckelhausen
10.00 Uhr Gottesdienst für Große und Kleine mit Taufe und Posaunenchor in der Kirche Liebertwolkwitz mit anschließendem Osterfrühstück für Groß&Klein im Pfarrhaus Liebertwolkwitz

Ostermontag

10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Probstheida

Ökumenische Bibelwoche 2018

Liebeslieder in der Bibel?

Immer wieder haben sich Leserinnen und Leser der Bibel gefragt, warum das „Hohelied der Liebe“ zur Heiligen Schrift gehört. In diesem Jahr möchten wir uns im Rahmen der Ökumenischen Bibelwoche mit ausgewählten Abschnitten aus dem „Lied der Lieder“ beschäftigen. Zu drei Abenden und dem folgenden Sonntag im März laden wir zum Singen, Beten und Gedankenaustausch ein. Drei ReferentenInnen haben sich bereit erklärt zu unterstützen:

  •  Montag,      12. März   Prädikant U. Kind
  •  Mittwoch,  14. März   Dipl.-Theologe Th. Körner
  •  Freitag,       16. März   Prädikantin S. Stief
  •  Sonntag,     18. März   Abschlussgottesdienst mit Prädikant U. Kind

Die Abende beginnen um 19.30 Uhr im Pfarrhaus Liebertwolkwitz.

Den Abschlussgottesdienst feiern wir um 10.00 Uhr in der Kirche Liebertwolkwitz.

Wir freuen uns auf anregende Gespräche und Begegnungen – und auf Sie!

Herzlich grüßt

Ihr Gemeindeaufbau-Ausschuss Liebertwolkwitz

 

Rüstzeit 2018 – Ein Wochenende in der Sächsischen Schweiz!

Ein Wochenende in der Sächsischen Schweiz!

Große und Kleine, Familien, Paare und Alleinstehende sind eingeladen, als „Familie Gottes unterwegs“ zu sein:

Gemeinsam wollen die Gemeinden Holzhausen und Liebertwolkwitz vom 20. – 22. April 2018 nach Rathen ins Elbsandsteingebirge zu fahren.

Wir wollen die Inhalte und liturgischen Elemente eines Gottesdienstes entdecken und verstehen lernen. Drum herum ist genügend Zeit für Gespräche und vergnügliche Freizeit. Die schöne Natur lädt zum Wandern ein. Eine gute Möglichkeit, sich generations- und gemeindeübergreifend besser kennenzulernen.

Photo by Artem Sapegin on Unsplash

Die Teilnehmerkosten werden etwa wie folgt sein:

  • Erwachsene: ca. 80 €;
  • Jugendliche (12-16 J.): ca. 40 €;
  • Kinder (1-11 J.): ca. 25 €

Eine Anmeldung ist mittels dem Formular unten direkt online möglich (alternativ: im Liebertwolkwitzer Gemeindebüro bei Frau Flach oder per E-Mail). Anmeldeschluss wird der 15. März 2018 sein. 4 Wochen vor Beginn erhalten Sie den Rüstzeitbrief mit allen Informationen für Anreise und Dinge, die mitzubringen sind. Sprechen Sie bitte den Kirchenvorstand an, wenn Ihre finanziellen Möglichkeiten begrenzt sind.

Wir freuen uns auf eine rege Reiseschar!

Der Vorbereitungskreis

Ihr Anmeldeformular:

    Ihr Name (Bitte eingeben)

    Ihre E-Mail-Adresse (Bitte eingeben)

    Ihre Telefonnummer für Absprachen (Bitte eingeben)

    Wir kommen zur Gemeinderüstzeit,
    mit folgender Anzahl Erwachsener

    mit folgender Anzahl Jugendlicher (12-16 Jahre)

    mit folgender Anzahl Kinder (0-11 Jahre)

    Die Jugendlichen haben folgende Alter:

    Jug.1: Jug.2: Jug.3: Jug.4: Jug.5:

    Die Kinder haben folgende Alter:

    Kind1: Kind2: Kind3: Kind4: Kind5:

    Wir fahren selber mit dem Auto (Bitte eingeben)

    Sie können im Auto noch jemand mitnehmen? Wenn, geben Sie bitte die Anzahl der möglichen Mitfahrer ein:

    Hier können Sie uns noch eine Nachricht mitteilen

    Erstes Sonntagsfrühstück 2018 im Pfarrhaus

    Im Laufe diesen Jahres laden wir mehrmals zu einem „Sonntagsfrühstück“ im Pfarrhaus vor dem gemeinsamen Gottesdienstbesuch ein. Das erste Mal wollen wir das am kommenden Sonntag tun.

    Seien Sie uns ab 9.30 Uhr im Pfarrhaus zu einem gemütlichen Frühstück mit Kaffee und nettem Gespräch willkommen. Getränke und Brötchen werden bereitstehen, um das Buffett rund und bunt zu machen, bringe jeder noch die ein oder andere Kleinigkeit mit.

    Munter und gestärkt gehen wir dann 10.45 Uhr zum Gottesdienst mit Konfibank, Tauferinnerung und Kindergottesdienst.

    Wir freuen uns auf Sie!

    Photo by Suhyeon Choi on Unsplash