Ev.-Luth. Kirchgemeinde Liebertwolkwitz

Jahreslosung 2025: „Prüfet alles und behaltet das Gute." – (1. Thessalonischer Kapitel 5, Vers 21)

Lebendiger Adventskalender 2017

Herzliche Einladung zu unserem Lebendigen Adventskalender – Ausgabe 2017!

Beginn ist jeweils 18.00 Uhr. Für eine ½ Stunde soll die Weihnachtshektik unterbrochen werden und bei warmen Tee können gemeinsam Weihnachtslieder gesungen und Geschichten gelauscht werden. Dieses Jahr haben wir auch Gastgeber aus Holzhausen/Zuckelhausen – bitte melden Sie sich, wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit benötigen.

Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahr 1813 – Ausgabe 2017

Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahr 1813. – Wir sind dabei.

Im Herbst betreibt unsere Kirchgemeinde zusammen mit Vertretern der Kirchgemeinde Holzhausen wieder auf dem Pfarrhof die Lutherschänke und den Weinkeller.
Vom 13. bis 15. Oktober sind wir dabei, laden zum Essen und Verweilen ein, bieten Kürbissuppe, Fettbemme, Katharinenthaler, Brotaufstriche und leckeren Wein. Ein kleines Programm in und um die Kirche ist geplant. Aber auch Zeit zur Ruhe und Besinnung werden Sie bei uns finden. Die Kirche ist an allen 3 Tagen offen. In unserem Friedensgebet am Freitag um 18.00 Uhr und zum Gottesdienst am Sonntag, um 10.00 Uhr wollen wir gemeinsam um Frieden aller Völker beten. Auf dem Pfarrhof und in der Kirche laden wir Sie zu einem schönen kleinen Programm recht herzlich ein.

Freitag, 13. Oktober 2017

  • ab 16.00 Uhr Weinkeller und Lutherschänke geöffnet
  • 18.00 Uhr Taize-Friedensgebet in der Kirche
  • 19.00 Uhr Hofmanns Veranda mit „Achtzehnhundertdreizehn“ auf dem Pfarrhof

Samstag, 14. Oktober 2017

  • Auf dem Pfarrhof:
    • ab 10.00 Uhr Lutherschänke geöffnet
    • 11.00 Uhr Basteln für Kinder
    • 11.45 Uhr Hofmusik mit dem Posaunenchor
    • ab 13.00 Uhr Weinkeller geöffnet
  • In der Kirche:
    • 14.30 Uhr Konzert des Frauenchores
    • 16.00 Uhr Hofmanns Veranda mit „1813 – welch ein Fest“

Sonntag, 15. Oktober 2017

  • Im Pfarrhof haben ab 11.00 Uhr die Lutherschänke und der Weinkeller geöffnet.
  • In der Kirche
    • 10.00 Uhr Festgottesdienst
    • 11.30 Uhr „Von Pfeifen und Tönen“ – der Orgelbaumeister erzählt
    • 16.00 Uhr Konzert für Posaune und Orgel

Weitere Informationen zu den Tagen in Liebertwolkwitz finden Sie hier.

Unser Erntedankfest 2017

Das diesjährige Erntedankfest feiern wir am Sonntag, den 24. September 2017, 10.45 Uhr mit Taufgedächtnis und separater Erntedankfeier für die Kinder in unserer Liebertwolkwitzer Kirche.

Zum Taufgedächtnis sind besonders die Kinder eingeladen, die im Juli, August oder September ihren Tauftag haben. Bringt gern eure Familie, eure Paten und auch Freunde mit. Und eure Taufkerze, – sofern vorhanden.

Am Samstag zuvor wollen wir vormittags die Kirche wieder festlich und reichlich schmücken und dazu möchten wir um Ihre Erntegaben bitten. Das Pfarrhaus ist Freitag Nachmittag und Samstag Vormittag geöffnet, im Flur vor der Küche können Sie alles bereit legen.

Alle Erntegaben kommen anschließend dem Restaurant des Herzens in Leipzig zu gute.

Pfrn. Bettine Reichelt und Sabine Menz

Gemeindeausflug 3. September – Luther-Weg vom Kloster Nimbschen nach Grimma

Miteinander ausfahren…

…wollen wir am Sonntag, den 03. September 2017.

Wie schon im vergangenen Jahr, wollen wir uns als Gemeinde gemeinsam „auf den Weg machen“ – um genau zu sein: auf den „Luther-Weg“.

Wir laden Sie herzlich ein, am Sonntag, 3. September 2017 zusammen ein Stück auf dem Luther-Weg vom Kloster Nimbschen nach Grimma zu pilgern. Unterwegs wollen wir ab und zu Gedanken zum Thema Reformation und Glaube heute hören, und später auch untereinander austauschen. Wir werden etwas über Luthers Ehefrau Katharina erfahren und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

Unser Tag startet mit einem gemeinsamen Frühstück 9.30 Uhr im Pfarrhaus Liebertwolkwitz, gefolgt vom Gottesdienst mit Kindergottesdienst und direkt nach diesem fahren wir mit unseren Autos nach Nimbschen. Wir werden ca. 18 Uhr wieder zurück in Liebertwolkwitz sein. Lassen Sie sich ein auf einen abwechslungsreichen, interessanten und manchmal auch „rätsel“haften Ausflug!

Bitte melden Sie sich schnell (noch) an, damit wir etwas planen können für die Dinge, wo es auf die Anzahl der Mitfahrer ankommt. Auch Mitfahrgelegenheiten können dabei angegeben/gesucht werden.

Am einfachsten geht es per Formular unten oder in unserem Gemeindebüro Tel.: 034297-42486 oder per Mail kg [dot] liebertwolkwitz [at] evlks [dot] de. Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie einfach kurz an: 0151 50758590.

Wir freuen uns auf rege Beteiligung von Groß und Klein!
Daniela Pertzsch und der Gemeindeaufbau-Ausschuss

Gemeindefest am 13. August 2017

web_wordle3Sonntag, 13. August 2017, ab 14.00 Uhr in und um die Kirche Liebertwolkwitz

Auch in diesem Sommer wollen wir – rund um die Kirche – unser Gemeindefest feiern.

Im Anschluss an den Gottesdienst für Große und Kleine, Beginn 14.00 Uhr, in dem die jungen Schulanfänger, aber auch alle Menschen, die Neues beginnen, eingesegnet werden, möchten wir Zeit miteinander verbringen – hier der Plan:

  • Kuchen, Kaffee und Getränke
  • kleiner Flohmarkt für Kinder,
  • Singen und Musik mit den „Wandernden Musikanten“,
  • Möglichkeit, die „ultimativen Liebertwolkwitzer Überraschungstüten“ zu erwerben,
  • Erwerbsmöglichkeit für „ultimative Liebertwolkwitzer Überraschungstüten“,
  • Basteltisch, Sport, Spiel und Spaß,
  • Gespräche und Begegnung,
  • Abendsegen mit den Posaunen,
  • Ausklang am Grill…

Kommen Sie, feiern Sie mit! Bringen Sie Freunde und Gäste mit! Und wenn Sie wollen: auch einen Kuchen oder Salat. Danke! Herzlich grüßt und freut sich auf Sie,

Ihre Kirchgemeinde Liebertwolkwitz

 

Oben-ER-Gottesdienst am 09. Juli 2017

Ursprünglich war der nun schon traditionelle „Oben-ER-Gottesdienst“ als Vertretungsgottesdienst für die im Sommer urlaubenden Pfarrer & Pfarrerinnen gedacht. Nun hat er sich auch unabhängig von den Urlaubsplänen zu einer festen Größe im Gemeindejahr etabliert und ist noch dazu in der wunderbaren Sommerszeit bisher immer als Open-Air-Gottesdienst im Pfarrgarten gelungen.

So auch dieses Jahr wieder am Sonntag, 09. Juli 2017 – 10 Uhr im Pfarrgarten Liebertwolkwitz.

Der Posaunenchor wird den musikalischen Rahmen geben, Prädikant Wolfgang Menz die geistlichen Worte sprechen und ein sich anschließender kleiner Imbiss im Schatten Begegnung und Gespräch begleiten. Wir freuen uns auf junge und alte, große , kleine und neue Gäste. Und auf Sie!

Fam. Menz & der Posaunenchor

Einladung zur Jubelkonfirmation 2017

Seien Sie herzlich eingeladen, zur diesjährigen Jubelkonfirmation am kommenden Sonntag Trinitatis, den 11. Juni 2017, 10.45 Uhr mit Pfrn. Reichelt. Den Abendmahlsgottesdienst mit Konfibank und Kindergottesdienst gestaltet musikalisch unser Chor aus.

Eingeladen zur Einsegnung sind alle hier und auch auswärts Konfirmierten der Jahrgänge 1992, 1967, 1957, 1952, 1947 und früher.

Sonntag, Trinitatis, 11. Juni 2016, 10.45 Uhr in der Kirche Liebertwolkwitz

Gottesdienste Juni 2017

Monatsspruch Juni:
Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. (Apg 5,29) 

  • 04. Juni, 14.00 Uhr, Pfingstsonntag: Abendmahlsgottesdienst mit Konfirmation, Posaunenchor
  • 05. Juni, 10.00 Uhr, Pfingstmontag: Herzliche Einladung nach Probstheida und zum Stadtgottesdienst auf den Leipziger Markt
  • 11. Juni, 10.45 Uhr, Trinitatis: Abendmahlsgottesdienst mit Jubelkonfirmation, Kindergottesdienst, Konfibank und Chor
  • 18. Juni, 09.30 Uhr, 1. Sonntag nach Trinitatis: Zeltgottesdienst im Rahmen des Heimatfestes, Gottesdienst für Groß und Klein mit Tauferinnerung 2. Quartal
  • 24. Juni, 18.00 Uhr, Johannistag: Andacht auf dem Friedhof mit Posaunenchor
  • 25. Juni, 10.00 Uhr, 2. Sonntag nach Trinitatis: Abendmahlsgottesdienst, Herzliche Einladung nach Zuckelhausen

Gottesdienste Mai 2017

Monatsspruch Mai:
Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt.  (Kol 4,6)

  • 07. Mai, 10.45 Uhr, Jubilate: Abendmahlsgottesdienst
  • 14. Mai, 09.15 Uhr, Kantate: Predigtgottesdienst mit Chor, Taufe, Kindergottesdienst und Konfibank
  • 21. Mai, 10.45 Uhr, Rogate: Abendmahlsgottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden
  • 25. Mai, 18.00 Uhr, Christi Himmelfahrt: Zentraler Gottesdienst in Leipzig zum Kirchentag
  • 28. Mai, 12.00 Uhr, Exaudi: Abschlussgottesdienst zum Kirchentag in Wittenberg

Ostern 2017

Hier finden Sie alle Angebote in Liebertwolkwitz und in unserer Schwestergemeinde Holzhausen rund um das Osterfest 2017:

Gründonnerstag

18.00 Uhr Sederabend mit Pessachliturgie und Abendmahl in der Kirche Zuckelhausen

Karfreitag

10.00 Uhr Musikalischer Gottesdienst in der Kirche Liebertwolkwitz
Karin Lasa / Gesang & Gabriele Wadewitz / Orgel

Ostersonntag

6.00 Uhr Osternacht in der Kirche Zuckelhausen
10.00 Uhr Gottesdienst für Familien in der Kirche Liebertwolkwitz mit anschließendem Osterfrühstück für Groß&Klein im Pfarrhaus Liebertwolkwitz

Ostermontag

10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Probstheida