Ev.-Luth. Kirchgemeinde Liebertwolkwitz

Jahreslosung 2025: „Prüfet alles und behaltet das Gute." – (1. Thessalonischer Kapitel 5, Vers 21)

Zeltgottesdienst zum Heimatfest 2017

Wir laden auch dieses Jahr wieder herzlich ein, zum Gottesdienst im Festzelt am Sonntag, 18. Juni 9.30 Uhr auf der Festwiese hinter der Badeanstalt.

Feiern Sie mit uns diesen besonderen Gottesdienst zum Heimatfest 2017 in Liebertwolkwitz musikalisch begleitet u.a. vom Frauenchor Liebertwolkwitz sowie dem Drehorgelspieler Joachim Petschat.

Pfr. i.R. Dr. Seidel aus Markkleeberg hält den Gottesdienst für Groß und Klein, in dem wir auch die Tauferinnerung für das 2. Quartal begehen werden.

Konfirmation 2017

Am Pfingstsonntag war es soweit, unsere KonfirmandInnen waren sehr aufgeregt und fieberten Ihrem wichtigen Tag entgehen. Das Wetter spielte mit und so war nach einem festlichen Gottesdienst um 14 Uhr in unserer Liebertwolkwitzer Kirche am Nachmittag das schönste sonnige Wetter angetreten, um die Familienfeiern zu begleiten.

Wir wünschen unseren KonfirmandInnen eine behütete und weiterhin interessante Zeit in unserer Gemeinde, wir freuen uns auf die „Neu-Erwachsenen“ Gemeindeglieder!

Gottesdienste Juni 2017

Monatsspruch Juni:
Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. (Apg 5,29) 

  • 04. Juni, 14.00 Uhr, Pfingstsonntag: Abendmahlsgottesdienst mit Konfirmation, Posaunenchor
  • 05. Juni, 10.00 Uhr, Pfingstmontag: Herzliche Einladung nach Probstheida und zum Stadtgottesdienst auf den Leipziger Markt
  • 11. Juni, 10.45 Uhr, Trinitatis: Abendmahlsgottesdienst mit Jubelkonfirmation, Kindergottesdienst, Konfibank und Chor
  • 18. Juni, 09.30 Uhr, 1. Sonntag nach Trinitatis: Zeltgottesdienst im Rahmen des Heimatfestes, Gottesdienst für Groß und Klein mit Tauferinnerung 2. Quartal
  • 24. Juni, 18.00 Uhr, Johannistag: Andacht auf dem Friedhof mit Posaunenchor
  • 25. Juni, 10.00 Uhr, 2. Sonntag nach Trinitatis: Abendmahlsgottesdienst, Herzliche Einladung nach Zuckelhausen

Konzert zum 22. Orgelweihjubiläum

Herzliche Einladung zum:

Konzert anlässlich des 22. Orgelweihjubiläums
der Gottfried-Hildebrand-Orgel
nach der Restauration von 1995.

am Sonntag, den 07. Mai 2017
18.30 Uhr in der Kirche Liebertwolkwitz

mit anschließender Konzertnachlese im Pfarrhaus Liebertwolkwitz.
An der Gottfried-Hildebrand-Orgel von 1890 spielt
Prof. Martin Schmeding aus Liebertwolkwitz.
Eintritt frei – Kollekte erbeten.

Gottesdienste Mai 2017

Monatsspruch Mai:
Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt.  (Kol 4,6)

  • 07. Mai, 10.45 Uhr, Jubilate: Abendmahlsgottesdienst
  • 14. Mai, 09.15 Uhr, Kantate: Predigtgottesdienst mit Chor, Taufe, Kindergottesdienst und Konfibank
  • 21. Mai, 10.45 Uhr, Rogate: Abendmahlsgottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden
  • 25. Mai, 18.00 Uhr, Christi Himmelfahrt: Zentraler Gottesdienst in Leipzig zum Kirchentag
  • 28. Mai, 12.00 Uhr, Exaudi: Abschlussgottesdienst zum Kirchentag in Wittenberg

Ostern 2017

Hier finden Sie alle Angebote in Liebertwolkwitz und in unserer Schwestergemeinde Holzhausen rund um das Osterfest 2017:

Gründonnerstag

18.00 Uhr Sederabend mit Pessachliturgie und Abendmahl in der Kirche Zuckelhausen

Karfreitag

10.00 Uhr Musikalischer Gottesdienst in der Kirche Liebertwolkwitz
Karin Lasa / Gesang & Gabriele Wadewitz / Orgel

Ostersonntag

6.00 Uhr Osternacht in der Kirche Zuckelhausen
10.00 Uhr Gottesdienst für Familien in der Kirche Liebertwolkwitz mit anschließendem Osterfrühstück für Groß&Klein im Pfarrhaus Liebertwolkwitz

Ostermontag

10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Probstheida

Ein Abend mit Martin Luther – Film und Gespräch


Wir laden ein zu einem „Abend mit Martin Luther“ am Samstag, den 25. März, 19.00 Uhr ins Pfarrhaus Liebertwolkwitz.

Gemeinsam wollen wir einen ca. 40-minütigen Film über das Wirken des Reformators ansehen, um dann miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Moderation des Abends wird Pfrn. Reichelt übernehmen. Wir freuen uns auf viele Gäste und regen Austausch. Für Getränke und Chips wird gesorgt sein.

Ihr Gemeindeaufbau-Ausschuss des Kirchenvorstandes

 

Gottesdienste Januar 2017

Monatsspruch Januar:
Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. (Lk 5,5)

  • 01. Januar, Neujahr, 10.00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst, herzliche Einladung nach Probstheida
  • 08. Januar, 1. Sonntag nach Epiphanias, 09.15 Uhr: Predigtgottesdienst, Konfibank
  • 15. Januar, 2. Sonntag nach Epiphanias, 10.45 Uhr: Abendmahlsgottesdienst
  • 22. Januar, 3. Sonntag nach Epiphanias, 09.15 Uhr: Predigtgottesdienst
  • 29. Januar, 4. Sonntag nach Epiphanias, 10.45 Uhr: Abendmahlsgottesdienst

Winterkirche 2017:

Liebe Gemeinde, beginnend vom 8. Januar bis zum 2. April 2017 wird in unserer Gemeinde die Winterkirche im Kantorat stattfinden. Ausnahmen davon sind die Sonntage: 12. Februar und 19. März – die jeweils gemeinsame Gottesdienste mit unseren Schwestern und Brüdern aus Holzhausen/Zuckelhausen sind.

„Die Weihnachtsgeschichte“ von Max Drischner

Am Sonntag den 3. Advent (Beginn 10.45 Uhr in der Kirche Liebertwolkwitz) gestaltet unser Kirchenchor einen ganz besonderen Gottesdienst.

Mit der Weihnachtsgeschichte nach Max Drischner wird eine farbenfrohe und gefällige Vertonung der Weihnachtsgeschichte den sonntäglichen Gottesdienst begleiten. Musik, die mit ihrer Schlichtheit besticht und in der hektischen Vorweihnachtszeit wieder die zentralen Anliegen unseres Weihnachtsfeste in die Mitte unseres Herzens rücken lässt.

In einem gemeinsamen Musizieren wird unser Kirchenchor durch den Kirchenchor Großbardau/Otterwisch unterstützt. Als Gäste bereichern weiterhin Studierende der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn-Bartholdy“ die Aufführung. Fühlen Sie sich im Besonderen zu diesem musikalischen Gottesdienst eingeladen.

Ihr Benedikt Kantert (Chorleiter)