Ev.-Luth. Kirchgemeinde Liebertwolkwitz

Jahreslosung 2025: „Prüfet alles und behaltet das Gute." – (1. Thessalonischer Kapitel 5, Vers 21)

Angebot Adventskalender

Türen öffnen im Advent 2021

24 Türen mit Portalen und Außenansichten der zehn wunderbaren Kirchen unseres Kirchspiels laden zum Eintreten und Verweilen ein.

Kleine Textimpulse begleiten Sie durch die Adventstage bis zum Weihnachtsfest.

Beim Öffnen eines jeden Kalendertürchens erwartet Sie ein besonderes Detail  der Innengestaltung  der jeweiligen Kirche.

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Kirchen besuchen und den Adventskalender über das Kirchspiel hinaus weiterempfehlen.

Erscheinungsdatum:  15.11.2021

Erhältlich: Im Pfarramt Liebertwolkwitz und bei den Mitarbeiter:innen unseres Kirchspiels

Kosten: Wir bitten um eine Spende in Höhe von 5 EUR. Dies geht in die Öffentlichkeitsarbeit unserer Gemeinde

Vorlesetag in der Kirchgemeinde – 19.11.2021 – 19.30 Uhr

Herzliche Einladung zum Bundesweiten Vorlesetag 2021 (nach letzmalig 2019) auch wieder bei uns in der Kirchgemeinde.

Am 19. November 2021, 19.30 Uhr laden wir in die Kirche Liebertwolkwitz (Kirchstraße 1) ein zu einer Lesung mit der Autorin Tea Loewe.

In der Vorwarnstufe gilt die 3G-Regel für die Teilnahme.

In gemütlicher Runde wird Tea Loewe aus ihrem neuen Buch “Wie eine Seifenblase” und Kurzgeschichten lesen.

Buß- & Bettag 2021: Konzert „Zum 451. Geburtstag von David Kellner“

Am kommenden Mittwoch, 17. November 2021 um 17 Uhr erklingt in der Kirche Liebertwolkwitz das Nachhol-Konzert zum „451. Geburtstag von David Kellner“ mit

  • Friederike Otto / Zink und Tenorzink
  • Sebastian Krause / Tenor- und Alt-Posaune
  • Stefan Maass / Barocklaute
  • Dr. Wolfram Enßlin / Festvortrag

Ein besonderer Höhepunkt für Liebertwolkwitz soll in diesem Jahr nachgeholt werden: Der deutsche Jurist, Dichter, Organist, Carilloneur, Musiktheoretiker und Komponist David Kellner wurde in Liebertwolkwitz geboren. Wir haben das Glück, ein
auf die Barockmusik eingeübtes Ensemble mit den hierfür speziellen Instrumenten zu Gast zu haben. Der Lautenist Stefan Maass wird Kompositionen aus David Kellners Feder zu Gehör bringen.

Für die Besucher gilt: bei aktiver Vorwarnstufe: 3G-Regel , bei aktiver Überlastungsstufe: 2G-Regel.

Der Eintritt ist frei – wir erbitten eine Kollekte am Ausgang für die Kirchenmusik.

 

Gemeindeversammlung 2021

Liebe Gemeindemitglieder!

Die neue Kirchgemeindevertretung (KGV) hat nach der Wahl im März Ende Mai ihre Arbeit aufgenommen.

Dies möchten wir zum Anlass nehmen, um Sie am Freitag, den 12. November 2021, um 19.30 Uhr ganz
herzlich zu einer Gemeindeversammlung in unsere Kirche Liebertwolkwitz einzuladen.

Wir möchten mit Ihnen über die neuen Strukturen unseres Kirchspiels ins Gespräch kommen. Ihnen erklären, wie es mit der Verwaltung läuft oder wo und wie die neue Kirche Kunterbunt stattfindet.

Im Namen der KGV- Ihre Anja Müller

Amtseinführung Ehepaar Weber am 07.11.2021

Das Alesius-Kirchspiel lädt sehr herzlich ein zur Amtseinführung von Pfr. Samuel Weber und Gemeindepädagogin Ana Weber.

Diese wird am 07. November 2021, 14 Uhr im Rahmen des Einführungsgottesdienstes in der Kirche Sommerfeld mit Superintendent Sebastian Feydt stattfinden.

Der Gottesdienst wird unter Anwendung der 3G-Regel stattfinden mit zusätzlichem notwendigen medizinischem Mund-Nase-Schutz.

Wir freuen uns bereits sehr auf diesen Tag und laden recht herzlich alle Gemeinden unseres Alesius-Kirchspiels ein – beim anschließenden Kaffeetrinken im Freien (Zelt) ergeben sich Gelegenheiten zum Begrüßen und Kennenlernen.

Im Namen aller Vorbereitenden grüßen herzlich
die Kirchgemeindevertretung Engelsdorf-Sommerfeld-Hirschfeld
sowie Christoph Pertzsch und Christian Wedow
Photo by Danielle MacInnes on Unsplash

Photo by Danielle MacInnes on Unsplash

Gottesdienste November 2021

Monatsspruch November:
Der Herr aber richte eure Herzen aus auf die Liebe Gottes und auf das Warten auf Christus. (2. Thessalonicher 3,5)

  • 07. November, 10.15 Uhr, Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr: Gottesdienst
  • 07. November, 14.00 Uhr, Einführungsgottesdienst Pfarrer und Gemeindepädagogin Weber in der Kirche Sommerfeld
  • 11.November, 18.00 Uhr, Martinstag: Andacht in der Kirche
  • 14. November, 10.15 Uhr, Vorletzter Sonntag im Kirchenjahr: Gottesdienst in Zuckelhausen
  • 21. November, 10.15 Uhr, Ewigkeitssonntag: Gottesdienst
  • 27. November, 10 – 13 Uhr, Samstag vor dem ersten Advent: Gottesdienst Kirche Kunterbunt
  • 28. November, 10.15 Uhr, Erster Advent: Texte und Lieder zum Advent mit geistlichen Worten

Gedenken an 1813 – Ausgabe 2021

„Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahr 1813“ – Diese Veranstaltung fällt leider zum zweiten Mal coronabedingt aus.

Wir wollen daher in der Kirchgemeinde am Sonntag, 24. Oktober 2021 ein kleines Gedenken an die Ereignisse von 1813 anbieten:

In der Kirche Liebertwolkwitz

  • „Bildergalerie 1813“ von Tobias Dittfach
  • 10.15 Uhr Festgottesdienst mit Sebastian Krause/Posaune
  • 11.30 Uhr historische Orgelführung
  • 16.00 Uhr Konzert mit dem Ensemble „TOP“: Alexander Pfeifer, Bernd Bartels / Trompeten, Frank Zimpel / Orgel, Daniel Schäbe / Pauken

Gottesdienste Oktober 2021

Monatsspruch Oktober:
Lasst uns aufeinander achthaben und einander anspornen zur Liebe und zu guten Werken. (Hebräer 10,24)

  • 03. Oktober, 09.00 Uhr, 18. Sonntag nach Trinitatis: Gottesdienst zum Erntedank
  • 10. Oktober, 10.15 Uhr, 19. Sonntag nach Trinitatis: Gottesdienst zur Tauferinnerung
  • 17. Oktober, 10.15 Uhr, 20. Sonntag nach Trinitatis: Gottesdienst in der Kirche Holzhausen
  • 24. Oktober, 10.15 Uhr, 21. Sonntag nach Trinitatis: Gedenkgottesdienst zu 1813
  • 31. Oktober, 10.15 Uhr, 22. Sonntag nach Trinitatis: Gottesdienst in der Kirche Zuckelhausen