In der Andacht zum Johannisfest 2020 auf dem Friedhof mit Pfr. Wedow und G. Wadewitz gedenken wir der Verstorbenen, die auf unserem Friedhof vom 25. Juni 2019 bis 24. Juni 2020 bestattet wurden.
Schlagwort-Archive: Posaunenchor
Himmelfahrtsgottesdienst 2020 auf dem Colmberg
Wir laden herzlich ein zum OpenAir-Gottesdienst am Himmelfahrtstag 10 Uhr auf dem Colmberg zwischen Liebertwolkwitz, Seifertshain und Holzhausen. Unsere Schwestergemeinde Holzhausen-Zuckelhausen ist ebenfalls mit dabei.
Los geht es um 10 Uhr. Bitte bringen Sie sich eine Sitzgelegenheit (Klappstuhl oder Picknickdecke) mit. Der Posaunenchor begleitet musikalisch, das geistliche Wort hält Pfr. Dr. Wedow.
Die Abstandsregeln und Vorschriften der Coronasituation sind entsprechend einzuhalten.
Donnerstag „Himmelfahrt“, 21. Mai 2020, 10.00 Uhr auf dem Colmberg zwischen Liebertwolkwitz und Holzhausen
So kommen Sie hin:
Bläsergottesdienst zu Jahreslosung 2020
Der Posaunenchor gestaltet am 08. März seinen Bläsergottesdienst zum Thema der Jahreslosung 2020. Herzliche Einladung dazu.
Bereits 9.00 Uhr sind alle zum Sonntagsfrühstück ins Pfarrhaus Liebertwolkwitz eingeladen.
Musik zum 3. Advent 2019
Advents- und Weihnachtliche Lieder und Musikstücke erklingen am 3. Advent, den 15. Dezember 2019 um 17 Uhr in der Kirche Liebertwolkwitz.
Am Abend des 3. Advents musizieren in der beheizten Kirche für eine besinnliche Stunde Kirchenchor, Posaunenchor und Gabriele Wadewitz an der Orgel.
Herzliche Einladung!
Amtseinführung Pfr. Wedow am 01.12.2019
Die Kirchgemeinden Holzhausen und Liebertwolkwitz laden gemeinsam sehr herzlich ein zur Amtseinführung von Pfr. Dr. Christian Wedow.
Diese wird am 1. Advent, 01. Dezember 2019, 14 Uhr im Rahmen des Einführungsgottesdienstes in unserer Liebertwolkwitzer Kirche mit Superintendent Martin Henker stattfinden. Für Familien wird von Kindergottesdienst angeboten.
Wir freuen uns bereits sehr auf diesen Tag und laden recht herzlich die ganze Gemeinde ein – im direkten Anschluss wird es Grußworte in der Kirche geben und beim anschließenden adventlichen Kaffeetrinken im Pfarrhaus Liebertwolkwitz ergeben sich Gelegenheiten zum Begrüßen und Kennenlernen.
Christoph Pertzsch, Uwe Kind und Christian Wedow

Photo by Danielle MacInnes on Unsplash
Gottesdienste Dezember 2019
Monatsspruch Dezember:
Wer im Dunkel lebt und wem kein Licht leuchtet, der vertraue auf den Namen des Herrn und verlasse sich auf seinen Gott. (Jesaja 50,10)
- 01. Dezember, 14.00 Uhr, 1. Sonntag im Advent: Einführungsgottesdienst von Pfr. Dr. Christian Wedow – mit Kindergottesdienst
- 08. Dezember, 10.45 Uhr, 2. Sonntag im Advent: Abendmahlsgottesdienst mit Taufgedächtnis 4. Quartal, Kindergottesdienst und Konfibank
- 15. Dezember, 17.00 Uhr, 3. Sonntag im Advent: Adventsmusik
- 22. Dezember, 10.00 Uhr, 4. Sonntag im Advent: Predigtgottesdienst
- 24. Dezember, Heiligabend 2019:
- 15.00 Uhr 1. Christvesper Musikalisches Krippenspiel für Familien, mit Posaunenchor
- 16.30 Uhr 2. Christvesper mit Krippenspiel der Junge Gemeinde
- 18.00 Uhr 3. Christvesper mit Opferrundgang für die Aktion „Brot für die Welt“
- 25. Dezember, 10.00 Uhr, 1. Christtag: Festgottesdienst mit dem Kirchenchor – Herzliche Einladung nach Holzhausen
- 26. Dezember, 10.00 Uhr, 2. Christtag: Predigtgottesdienst mit Posaunenchor
- 29. Dezember, 10.00 Uhr, 1. Sonntag nach Weihnachten: Herzliche Einladung nach Zuckelhausen
- 31. Dezember, 17.00 Uhr, Altjahresabend: Musik und Besinnung zum Jahresausklang
Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahr 1813 – Ausgabe 2019
Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahr 1813. – Wir sind dabei.
Im Herbst betreibt unsere Kirchgemeinde zusammen mit Vertretern der Kirchgemeinde Holzhausen wieder auf dem Pfarrhof die Lutherschänke und den Weinkeller.
Vom 18. bis 20. Oktober sind wir dabei, laden zum Essen und Verweilen ein, bieten Kürbissuppe, Fettbemme, Katharinenthaler, Brotaufstriche und leckeren Wein. Ein kleines Programm in und um die Kirche ist geplant. Aber auch Zeit zur Ruhe und Besinnung werden Sie bei uns finden. Die Kirche ist an allen 3 Tagen offen. In unserem Friedensgebet am Freitag um 18.00 Uhr und zum Gottesdienst am Sonntag, um 10.00 Uhr wollen wir gemeinsam um Frieden aller Völker beten. Auf dem Pfarrhof und in der Kirche laden wir Sie zu einem schönen kleinen Programm recht herzlich ein.
Freitag, 18. Oktober 2019
- ab 16.00 Uhr Lutherschänke geöffnet
- 18.00 Uhr Taize-Friedensgebet in der Kirche
- ab 18.00 Uhr Weinkeller geöffnet
- 19.00 Uhr Hofmanns Veranda mit „Achtzehnhundertdreizehn“ auf dem Pfarrhof
Samstag, 19. Oktober 2019
- Auf dem Pfarrhof:
- ab 10.00 Uhr Lutherschänke geöffnet
- 11.00 Uhr Basteln für Kinder
- 11.45 Uhr Hofmusik mit dem Posaunenchor
- ab 13.00 Uhr Weinkeller geöffnet
- 17.30 Uhr Hofmanns Veranda mit „1813 – welch ein Fest“
- 18.30 Uhr Ein „Augenzeuge der Völkerschlacht“ erzählt
- In der Kirche:
- 14.30 Uhr Konzert des Frauenchores
Sonntag, 20. Oktober 2019
- Im Pfarrhof haben
- ab 11.00 Uhr die Lutherschänke und der Weinkeller geöffnet
- 11.00 Uhr Basteln für Kinder
- In der Kirche
- 10.00 Uhr Festgottesdienst
- 16.00 Uhr Orgelkonzert mit Gabriele Wadewitz
Weitere Informationen zu den Tagen in Liebertwolkwitz finden Sie hier.
Festgottesdienst, Schulanfang und Gemeindefest 2019
Sonntag, 25. August, 10 Uhr – Festgottesdienst mit Schulanfang und anschließendem Gemeindefest
Der Festgottesdienst in der Kirche zu Liebertwolkwitz zum Jubiläum 65 Jahre Posaunenchor Liebertwolkwitz wird ausgestaltet vom Posaunenchor und Gästen.
Es werden auch die diesjährigen Schulanfänger und Menschen mit Neuanfängen eingesegnet.
Anschließend laden wir Sie zum Gemeindefest 2019 im Pfarrgarten ein.
Es stehen zum Mittagessen Suppe, Brot und Wurst bereit.
Groß und Klein, Alt und Jung können sich danach im Pfarrgarten:
- in einer kleinen Instrumenten-Werkstatt ausprobieren,
- zu einem Minimusical der Kinder zum Mitsingen einladen lassen,
- ihr Wissen rund um den Posaunenchor testen in einem „Quiz“,
- gegen 15 Uhr am Kuchenbuffet verwöhnen lassen und
- gegen 16 Uhr unter den Abschluss-Segen stellen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Posaunenchor und der Gemeindeaufbauausschuss
Posaunenchor feiert 65 Jahre
Der Posaunenchor wird 65…
…und das wollen wir feiern! Dafür haben wir das Wochenende 23. – 25. August 2019 gewählt. Seien Sie als Kirchgemeinde und Liebertwolkwitzer Gemeinde, in der wir seit 65 Jahren Gottesdienste, Jubilare und Gemeindefeste begleiten, eingeladen zu geselligem Beisammensein und gemeinsamem Erinnern an die vergangenen Jahre.
Das Programm für das Jubiläum beginnt am Freitag und endet am Sonntag:
Freitag, 23. August, 19 Uhr – Konzert „Lieblingsstücke“
Im Rahmen unseres 65-jährigen Posaunenchor Jubiläums laden wir Sie herzlich ein, zu unserem Konzert unter dem Thema „Lieblingsstücke“ in der Kirche Liebertwolkwitz am Freitag, den 23. August 2019 um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte am Ausgang wird gebeten.
Im Anschluss gibt es noch eine gesellige Konzertnachlese mit Wein, Sekt und kleinem Imbiß.
Sonntag, 25. August, 10 Uhr – Festgottesdienst mit Schulanfang und anschließendem Gemeindefest
Der Festgottesdienst in der Kirche zu Liebertwolkwitz zum Jubiläum 65 Jahre Posaunenchor Liebertwolkwitz wird ausgestaltet vom Posaunenchor und Gästen. Es werden auch die diesjährigen Schulanfänger und Menschen mit Neuanfängen eingesegnet.
Anschließend laden wir Sie zum Gemeindefest 2019 im Pfarrgarten ein.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Posaunenchor