Ev.-Luth. Kirchgemeinde Liebertwolkwitz

Jahreslosung 2025: „Prüfet alles und behaltet das Gute." – (1. Thessalonischer Kapitel 5, Vers 21)

Musikalischer Gottesdienst zum Sonntag „Kantate“

Wir laden herzlich ein zum 2. Musikalischen Gottesdienst zum Sonntag Kantate mit dem Thema: „Wo man singt, da lass Dich ruhig nieder…“.

Es musizieren: Bernadette Glaßl & Anne Gräfe, Gesang / Gabriele Wadewitz, Orgel / Thomas Günzel, Geistliches Wort

Sonntag „Kantate“, 18. Mai 2014, 10.45 Uhr in der Kirche Liebertwolkwitz

 

Klänge aus der Orgel – wie noch nie gehört

Das Konzert zum 19. Orgelweihjubiläum war ein gelungener Abend und Auftakt zu den Jubiläumsfeierlichkeiten „60 Jahre Posaunenchor“.

Der Leipziger Universitätsorganist Daniel Beilschmidt hatte ein Programm mit ausschließlich improvisierten Werken zusammengestellt, die zeitlich von Dietrich Buxtehude bis Max Reger reichten.

Der Choral „Was Gott tut das ist wohlgetan“ war Thema einer Partita mit 10 Variationen über das Choralmotiv. Im Video ist die abschließende Variation zu hören.

Den Höhepunkt bildete eine 20-minütige freie Improvisation, in der unsere Gottfried-Hildebrand-Orgel Vibrationen, Töne, Klänge und sphärische Klangwolken von sich gab, wie wir Liebertwolkwitzer es wohl noch nie zuvor vernommen hatten.

Langanhaltender Ablaus für den Künstler und eine Zugabe beschlossen das Konzert. Im nächsten Jahr steht das 20. Orgelweihjubiläum an, lassen wir uns überraschen.

Sie hören Daniel Beilschmidt an der Gottfried-Hildebrand-Orgel mit einer Improvisation über den Choral „Was Gott tut das ist wohlgetan“.