Ev.-Luth. Kirchgemeinde Liebertwolkwitz

Jahreslosung 2025: „Prüfet alles und behaltet das Gute." – (1. Thessalonischer Kapitel 5, Vers 21)

Kindergottesdienst zur Passionszeit

Liebe Kinder,

am Sonntag, den 15. März 2015 möchten wir mit euch einen Kindergottesdienst zur Passionszeit feiern. Dazu treffen wir uns 10.45 Uhr  in unserer Liebertwolkwitzer Kirche.

Besonders eingeladen sind alle Kinder, die im Januar, Februar oder März ihren Tauftag haben. Wenn ihr eine Taufkerze habt, bringt sie bitte mit, ebenso eure Eltern, Paten und Freunde!

Habt ihr schon einmal von einem „Passionstisch“ gehört? Einen solchen werden wir im anschließenden Kindergottesdienst kennenlernen…

Wir freuen uns auf das gemeinsame Fest!
Euer Kiki-Team und Sabine Menz

Gottesdienste März 2015

Monatsspruch März:
Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein? (Röm 8,31)

  • 01. März, 09.15 Uhr, Reminiszere: Predigtgottesdienst
  • 06. März, 18.00 Uhr, Weltgebetstag: Gottesdienst in Holzhausen
  • 08. März, 10.00 Uhr, Okuli: Einladung zum Gottesdienst in Zuckelhausen mit Konfibank und Ausstellungseröffnung mit Frau Reichelt
  • 15. März, 10.45 Uhr, Lätare: Musikal. Gottesdienst mit Taufgedächtnis und Kindergottesdienst
  • 22. März, 10.00 Uhr, Judica: Predigtgottesdienst
  • 29. März, 10.45 Uhr, Palmarum: Jubelkonfirmation für den Jahrgang 1955

Hausmusikkonzert in Probstheida

Hausmusikkonzert am Sonntag, 8.2.2014, um 16 Uhr im Gemeindesaal Probstheida: Herzliche Einladung zum Mitspielen!

Spielen Sie ein Instrument? Naja, ich übe so vor mich hin … Alle Erwachsenen und Jugendlichen, gerne auch Kinder und Enkelkinder  sind mal wieder eingeladen, ihre Lieblingsstücke vorzuspielen. Beim  Verabreden für Kammermusik bin ich behilflich, rufen Sie mich an. Wenn  Sie dann wissen, wer und was ins Programm soll, teilen Sie mir dies bitte mit: Besetzung, Titel, Komponisten und die ungefähre Dauer – möglichst bis 1. Februar 2015. Der Nachmittag eignet sich prima, um beim
Kaffeetrinken nach dem Konzert die letzten Weihnachtsgebäcke zu  verzehren: Bitte mitbringen!

Ihre Kantorin Annette Herr

Mittagsimbiß nach Gottesdienst?

„Gottesdienst mit Kindergottesdienst zum Jahresanfang mit anschließendem Mittagsimbiss“ –

dazu waren alle Gemeindemitglieder am 18.1.15 geladen.2015-01-18 12.49.06

Sicher auch Dank der nochmaligen Erinnerung auf dem elektronischen Postweg, kamen Jung und Alt in Schaaren. Allein im Kantorat durfte Sabine Menz 20 Kinder zum Zuhören, Singen und Basteln begrüßen.

2015-01-18 12.49.19Zum anschließenden Suppenessen, zu dem man aus ca. 8 verschiedenen,  selbstgemachten Sorten wählen konnte, platzte das Lutherzimmer im Pfarrhaus aus allen  Nähten. Die Stimmung erinnerte mich an die Gemeinderüstzeit – einfach  schön und voller Leben, erst recht, als Wolfgang noch Tischspiele für die Kinder hinstellte, an denen sich dann auch die Erwachsenen probierten.

Es war ein sehr schöner Tag in unserem Gemeindeleben, der so gern wiederholt werden kann.

Anja Müller

Kindergottesdienst zum Jahresanfang

Am 18. Januar 2015 wollen wir um 10.45 Uhr den ersten Familien-Gottesdienst des Jahres 2015 feiern.

Parallel dazu laden wir zu einem „Kindergottesdienst zum Jahresanfang“ ein.

Anschließend versammeln wir uns im Lutherzimmer zu einem gemeinsamen Buffet mit verschiedenen Suppen.

Lassen Sie Ihre Küche gerne einmal kalt und genießen Sie eine große Runde um den Mittagstisch im Pfarrhaus!

Herzliche Grüße

Sabine Menz mit dem Kinderkirchen-Team und dem Gemeindeaufbau-Ausschuss      

Weihnachten 2014 in Liebertwolkwitz

Die Adventszeit vergeht jedes Jahr schnell und bei manch einem auch etwas hektisch – ist doch so vieles zu organisieren und vorzubereiten, Weihnachtsmärkte und Wichtelauftritte locken uns und die Wunschzettel sind auch noch abzuarbeiten.

Da ist es gut, dass in der Liebertwolkwitzer Kirche und Kirchgemeinde vom Vorabend des 4. Advent über Weihnachten bis hin zum Jahreswechsel Möglichkeiten der Ruhe & innerer Einkehr und musikalische Besinnlichkeit angeboten wird.

So laden wir Sie auch dieses Jahre wieder herzlich ein, in unserer Kirche die folgenden Andachten und Gottesdienste zu besuchen:

2014_Lww_Kirchgemeinde_Weihnachten

Martinsfest 2014

Das Martinsfest 2014 begehen wir bei der Martinsfeier am 11.November 2014, 18.00 Uhr in unserer Kirche mit einem Anspiel der Konfirmanden. Wieder ist die Grundschule eingeladen, mit kleinen musikalischen Beiträgen mitzugestalten. Anschließend werden wir hinter dem berittenen Martinsmann und bunten Laternen den Weg zur Schule in Liebertwolkwitz antreten, um dort unseren Bläsern zuzuhören und Martinshörnchen zu teilen.

Sabine Menz

Impressionen 1813 – anno 2014

Impressionen Liebertwolkwitz 1813 – anno 2014

Die Tage sind viel zu schnell vergangen und viele fleißige Helfer aus Liebertwolkwitz und Holzhausen haben wieder unsere Kirche, Pfarrhof und Pfarrgarten vorbereitet und liebevoll ausgestaltet für die Tage: „Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahre 1813“. Nachfolgend haben wir ein paar Impressionen herausgesucht.

Alle Fotos © Tobias Dittfach.

 

Gemeinderüstzeit 2014

Vom 31. Oktober bis 02. November 2014 werden wir wieder gemeinsam mit unserer Schwesterkirchgemeinde Holzhausen-Zuckelhausen in die Sächsische Schweiz nach Rathen in das Christliche Freizeit- & Gästehaus Felsengrund mit seinen vielen Möglichkeiten fahren. Für Samstag haben wir Pfn. Dr. Barbara Zeitler gewinnen können, die uns zum Thema „Beten“ geistliche und praktische Anregungen geben wird. Wir freuen uns, wenn Sie mitkommen!

Die Preise gestalten sich wie folgt: Erwachsene: 75€, Jugendliche(11-16 Jahre): 40€, Kinder: (3-10 Jahre): 25€.

Ihre Anmeldung bitte an Frau Flach (Telefon: 034297 / 42486) oder per E-Mail an: ruestzeit [at] kirche-liebertwolkwitz [dot] de. Anmeldeschluss wird der 10. Oktober 2014 sein.

2 Wochen vor Beginn erhalten Sie den Rüstzeitbrief mit allen Informationen für Anreise und Dinge, die mitzubringen sind. Sprechen Sie den Kirchenvorstand oder Pfrn. Thiel an, wenn Ihre finanziellen Möglichkeiten begrenzt sind.

Der Vorbereitungskreis