Advents- und Weihnachtliche Lieder und Musikstücke erklingen am 4. Advent, den 18. Dezember 2016 um 17 Uhr in der Kirche Liebertwolkwitz.
Am Abend des 4. Advents musizieren in der beheizten Kirche für eine besinnliche Stunde Kirchenchor, Posaunenchor, Flötenkinder, Wandernde Musikanten und Gabriele Wadewitz an der Orgel.
Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahr 1813. – Wir sind dabei.
Im Herbst betreibt unsere Kirchgemeinde zusammen mit Vertretern der Kirchgemeinde Holzhausen wieder auf dem Pfarrhof die Lutherschänke und den Weinkeller.
Vom 21. bis 23. Oktober sind wir dabei, laden zum Essen und Verweilen ein, bieten Kürbissuppe, Fettbemme, Katharinenthaler, Brotaufstriche und leckeren Wein. Ein kleines Programm in und um die Kirche ist geplant. Aber auch Zeit zur Ruhe und Besinnung werden Sie bei uns finden. Die Kirche ist an allen 3 Tagen offen. In unserem Friedensgebet am Freitag um 18.00 Uhr und zum Gottesdienst am Sonntag, um 10.00 Uhr wollen wir gemeinsam um Frieden aller Völker beten. Auf dem Pfarrhof und in der Kirche laden wir Sie zu einem schönen kleinen Programm recht herzlich ein.
Freitag, 21. Oktober 2016 (Eintritt frei)
ab 16.00 Uhr Lutherschänke geöffnet, Suppe und frisches Brot aus dem Lehmofen
18.00 Uhr Friedensgebet in der Kirche
ab 18.00 Uhr Weinkeller geöffnet
Samstag, 22. Oktober 2016 (Kostenpflichtig. Eintritt wird am Einlass zum Dorf erhoben)
Auf dem Pfarrhof:
ab 10.00 Uhr Lutherschänke geöffnet
11.00 Uhr Basteln für Kinder (Kerzentauchen)
11.45 Uhr Konzert mit dem Posaunenchor
ab 13.00 Uhr Weinkeller geöffnet
In der Kirche:
14.30 Uhr Konzert des Frauenchores
16.00 Uhr musikalische halbe Stunde zur Besinnung
Sonntag, 23. Oktober 2016 (Gottesdienst ohne Eintritt! Danach wieder kostenpflichtig)
Im Pfarrhof haben ab 11.00 Uhr die Lutherschänke und der Weinkeller geöffnet.
In der Kirche:
10.00 Uhr Festgottesdienst
11.30 Uhr „Von Pfeifen und Tönen“ – der Orgelbaumeister erzählt
16.00 Uhr Konzert für Klarinette und Orgel
Weitere Informationen zu den Tagen in Liebertwolkwitz finden Sie hier.
Advents – und Weihnachtliche Lieder und Musikstücke erklingen am 3. Advent, den 13. Dezember 2015 um 17 Uhr in der Kirche Liebertwolkwitz.
Zum Abschluss des Liebertwolkwitzer Hof-Advents musizieren in der beheizten Kirche für eine besinnliche Stunde Kirchenchor, Posaunenchor, Flötenkinder und Dorothea Miseler an der Orgel.
In der Andacht zum Johannisfest 2015 auf dem Friedhof mit dem Posaunenchor gedenken wir der Verstorbenen, die auf unserem Friedhof vom 25. Juni 2014 bis 24. Juni 2015 bestattet wurden.
Mittwoch, 24. Juni 2015 um 18.00 Uhr, auf dem Friedhof, bei unbeständigem Wetter in der Kapelle.
Das lange Wochenende rund um den 1. Mai hat unser Posaunenchor genutzt und war gemeinsam mit dem Posaunenchor aus Dresden – Briesnitz auf Rüstzeit im Kurort Rathen / Sächsische Schweiz.
4 Tage Üben mit den Instrumenten, Wandern in der wunderschönen Natur, Spiele(abende) mit den Kindern, ein toller Gottesdienst am Sonntag Kantate in Königstein – das alles war wunderbar und hat viel Spass gemacht.
Posaunenchor in Rathen (Foto: Tobias Dittfach)
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr