Ev.-Luth. Kirchgemeinde Liebertwolkwitz

Jahreslosung 2025: „Prüfet alles und behaltet das Gute." – (1. Thessalonischer Kapitel 5, Vers 21)

Kinderkirchen-Tag 2015

Nun ist es ganz bald soweit: Der „Kinderkirchen-Tag“ steht vor der Tür!

Da wird es höchste Zeit – sofern noch nicht geschehen – sich dazu anzumelden!

Einen ganzen Tag mit vielen anderen Kindern verbringen, erzählen, spielen, musizieren, basteln, in eine biblische Geschichte eintauchen,…

Alle Kinder der Klassen 1 – 6 aus Holzhausen, Probstheida und Liebertwolkwitz treffen sich am Samstag, den 27. Juni 2015 von 9.30 bis 16.00 Uhr im Kantorat, Kirchstr. 10, Liebertwolkwitz. Spiel- und Bastelmaterial, Lieder und Instrumente, Kostüme und ein gemeinsames Mittagessen warten auf euch. Ihr bringt bitte Freunde, gute Laune und einen Kostenbeitrag von 3,50 € mit.

Gleich am darauffolgenden Sonntag wollen wir im „Gottesdienst für Große und Kleine“, am 28. Juni 2015, 14.00 Uhr, Kirche Liebertwolkwitz vorstellen, was wir erlebt haben.

Weiter gefeiert werden kann dann beim anschließenden Gemeindefest rund um die Kirche bis ca. 18.30 Uhr…

Wir freuen uns auf ein fröhliches Wochenende und auf euch!
Barbara Hühler und Sabine Menz mit Team

Schnell noch anmelden bei Sabine Menz (Tel.0341- 8615930, E-Mail).

Gottesdienste Juni 2015

Monatsspruch Juni:
Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest. (Gen 32,27)

  • 07. Juni, 11.00 Uhr, 1. Sonntag nach Trinitatis: Ökumenischer Gottesdienst auf dem Markt in Leipzig
  • 14. Juni, 10.00 Uhr, 2. Sonntag nach Trinitatis: Predigtgottesdienst und Konfibank
  • 21. Juni, 09.15 Uhr, 3. Sonntag nach Trinitatis: Predigtgottesdienst
  • 24. Juni, 18.00 Uhr, Johannistag: Andacht in der Friedhofskapelle mit  Gedenken aller hier Bestatteten der vergangenen 12 Monate
  • 28. Juni, 14.00 Uhr, 4. Sonntag nach Trinitatis: Taufgottesdienst für Groß und Klein mit Taufgedächtnis für das 2. Quartal – anschließend herzliche Einladung zum Gemeindefest 2015

Der Altar ist wieder geschmückt

Nicht nur Kinder erlebten den Wechsel von der Fasten- in die Osterzeit mit allen Sinnen. Sie schmückten den Altar mit weißem Tuch, Bibel, Blumen und vierfachem Licht – entzündet an der Osterkerze. Glocken und Orgel tönten wieder in vollem Klang, die Kirche gefüllt.

Die Holzhäuser und Liebertwolkwitzer Gemeinde gestalteten die Auferstehungsfeier gemeinsam. Ein Bogen spannte sich von der eindrucksvollen Auszugsgeschichte der hebräischen Bibel bis zur Osterbotschaft des zweiten Testaments.

Diese von Generation zu Generation vererbten biblischen Berichte bieten sich als Widerstandskraft an, mit der Leben aus Begrenzungen und Furcht vor Veränderungen befreit werden kann. So feierten wir Ostern – auch im gemeinsamen Abendmahl – als gemeinschaftsstiftendes Fest.

Während die Osterfeier der Kinder mit Erzählungen, Liedern und Rätselbildern ausklang, fanden dreißig Osterbeutel ihr Versteck im Kirchgarten hinter dem Pfarrhaus.

Wer hätte gedacht, dass sich im Kantorat siebzig Frühstücksplätze stellen lassen? Eng ging es zu, mit vielen Gesprächen, leckeren Speisen und – herzlichen Dank! – vielen fleißigen Helfern.

Die Osterkerze wird uns noch länger an diesen Vormittag erinnern.

Wolfgang Menz

Ostern 2015

Hier finden Sie alle Angebote in Liebertwolkwitz und in unserer Schwestergemeinde Holzhausen rund um das Osterfest 2015:

Gründonnerstag

18.00 Uhr Pessachliturgie und Abendmahl in der Kirche Zuckelhausen

Karfreitag

10.00 Uhr Musikalischer Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Liebertwolkwitz

Ostersonntag

6.00 Uhr Osternacht in der Kirche Zuckelhausen
10.00 Uhr Gottesdienst für Familien in der Kirche Liebertwolkwitz mit anschließendem Osterfrühstück für Groß&Klein

Ostermontag

10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Holzhausen

Gottesdienste April 2015

Monatsspruch April:
Wahrlich, dieser ist Gottes Sohn gewesen! (Mt. 27,54)

  • 02. April, 18.00 Uhr, Gründonnerstag: Einladung zur Pessachfeier nach Zuckelhausen
  • 03. April, 10.00 Uhr, Karfreitag: Musikalischer Gottesdienst
  • 05. April, 10.00 Uhr, Ostersonntag: Abendmahlsgottesdienst mit Kinder-Osterfeier anschließend Einladung zum gemeinsamen Osterfrühstück im Pfarrhaus Liebertwolkwitz
  • 06. April, 10.00 Uhr, Ostermontag: Abendmahlsgottesdienst – Einladung nach Holzhausen
  • 12. April, 09.15 Uhr, Quasimodogeniti: Predigtgottesdienst mit Konfibank
  • 19. April, 10.00 Uhr, Misericordias Domini: Bläsergottesdienst zur Jahreslosung 2015 mit Kindergottesdienst
  • 26. April, 10.45 Uhr, Jubilate: Abendmahlsgottesdienst

Kindergottesdienst zur Passionszeit

Liebe Kinder,

am Sonntag, den 15. März 2015 möchten wir mit euch einen Kindergottesdienst zur Passionszeit feiern. Dazu treffen wir uns 10.45 Uhr  in unserer Liebertwolkwitzer Kirche.

Besonders eingeladen sind alle Kinder, die im Januar, Februar oder März ihren Tauftag haben. Wenn ihr eine Taufkerze habt, bringt sie bitte mit, ebenso eure Eltern, Paten und Freunde!

Habt ihr schon einmal von einem „Passionstisch“ gehört? Einen solchen werden wir im anschließenden Kindergottesdienst kennenlernen…

Wir freuen uns auf das gemeinsame Fest!
Euer Kiki-Team und Sabine Menz

Gottesdienste Januar 2015

Monatsspruch Januar:
So lange die Erde besteht, sollen nicht aufhören Aussaat und Ernte, Kälte und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht. (Gen 8,22)

  • 01. Januar, 10.00 Uhr, Neujahr: Predigtgottesdienst
  • 04. Januar, 10.45 Uhr, 2. So. nach Christfest: Abendmahlsgottesdienst
  • 06. Januar, 19.00 Uhr, Epiphanias: Einladung zum Gottesdienst nach Probstheida
  • 11. Januar, 09.15 Uhr, 1. So. nach Epiphanias: Abendmahlsgottesdienst mit Konfibank
  • 18. Januar, 10.45 Uhr, 2. So. nach Epiphanias: „Kindergottedienst zum Jahresanfang“ mit Sabine Menz anschließend Mittag-Imbiss
  • 25. Januar, 09.15 Uhr, Letzter So. nach Epiphanias: Abendmahlsgottesdienst

Weihnachten 2014 in Liebertwolkwitz

Die Adventszeit vergeht jedes Jahr schnell und bei manch einem auch etwas hektisch – ist doch so vieles zu organisieren und vorzubereiten, Weihnachtsmärkte und Wichtelauftritte locken uns und die Wunschzettel sind auch noch abzuarbeiten.

Da ist es gut, dass in der Liebertwolkwitzer Kirche und Kirchgemeinde vom Vorabend des 4. Advent über Weihnachten bis hin zum Jahreswechsel Möglichkeiten der Ruhe & innerer Einkehr und musikalische Besinnlichkeit angeboten wird.

So laden wir Sie auch dieses Jahre wieder herzlich ein, in unserer Kirche die folgenden Andachten und Gottesdienste zu besuchen:

2014_Lww_Kirchgemeinde_Weihnachten

1813 – Liebertwolkwitz

1813. Liebertwolkwitz. Ein Dorf, wie es wirklich war.

Sie wissen es ja schon: Im Herbst betreibt unsere Kirchgemeinde auf dem Pfarrhof die Lutherschänke, den Weinkeller und die Speisekammer. Vom 17. bis 19. Oktober sind wir dabei, laden zum Essen und Verweilen ein, bieten Kürbissuppe, Fettbemmen und Katharinenthaler feil. An und in der Speisekammer gibt es Marmeladen aus dem Pfarrhaus Holzhausen und andere selbstgemachte Köstlichkeiten. Eine kleine Bretterbühne erlaubt uns ein schönes kleines Programm, zu dem wir Sie herzlich einladen wollen.

Freitag, 17.10. (Eintritt frei)

Im Pfarrhof haben ab 15.30 Uhr die Lutherschänke und der Weinkeller geöffnet.
18.30 Uhr auf der kleinen Bretterbühne im Pfarrhof: Historische, zeitgenössische Gitarrenmusik

Samstag, 18.10. (Kostenpflichtig. Eintritt wird am Einlass zum Dorf erhoben)

Im Pfarrhof haben ab 10.00 Uhr die Lutherschänke und der Weinkeller geöffnet.
Auf der kleinen Bretterbühne im Pfarrhof:
11.00 Uhr     „Die kluge Bauerstochter“ Puppentheater mit und von Rosi Lampe
15.00 Uhr     Konzert mit Drehorgeln
18.30 Uhr     Erotisches Geflüster aus Pfarrers Bettkasten. Theater und Musik

In der Kirche:
12.00 Uhr     „Von Pfeifen und Tönen“ – der Orgelbaumeister erzählt
15.00 Uhr     Konzert des Frauenchores
16.30 Uhr     Konzert „Via Regia“

Sonntag, 19.10. (Gottesdienst ohne Eintritt! Danach wieder kostenpflichtig)

Im Pfarrhof haben ab 10.00 Uhr die Lutherschänke und der Weinkeller geöffnet.

In der Kirche:
10.00 Uhr     Festgottesdienst
12.00 Uhr     „Von Pfeifen und Tönen“ – der Orgelbaumeister erzählt“
16.00 Uhr     Konzert für Posaune und Orgel (siehe Seite 8)

Auf der kleinen Bretterbühne im Pfarrhof:
15.00 Uhr     Lieder. Pfeifen und Trommeln. Musik auf historischen Instrumenten
Außerdem: die Laienspielgruppe der Kirchgemeinde Holzhausen zieht als Bänkel-theatertruppe durchs Dorf und auf unsere kleine Bretterbühne (Aushänge beachten!). Sie bringt „Die Speisung der Geschundenen“ zur Aufführung.

Herzliche Einladung!