Ev.-Luth. Kirchgemeinde Liebertwolkwitz

Jahreslosung 2025: „Prüfet alles und behaltet das Gute." – (1. Thessalonischer Kapitel 5, Vers 21)

Gottesdienste Januar 2015

Monatsspruch Januar:
So lange die Erde besteht, sollen nicht aufhören Aussaat und Ernte, Kälte und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht. (Gen 8,22)

  • 01. Januar, 10.00 Uhr, Neujahr: Predigtgottesdienst
  • 04. Januar, 10.45 Uhr, 2. So. nach Christfest: Abendmahlsgottesdienst
  • 06. Januar, 19.00 Uhr, Epiphanias: Einladung zum Gottesdienst nach Probstheida
  • 11. Januar, 09.15 Uhr, 1. So. nach Epiphanias: Abendmahlsgottesdienst mit Konfibank
  • 18. Januar, 10.45 Uhr, 2. So. nach Epiphanias: „Kindergottedienst zum Jahresanfang“ mit Sabine Menz anschließend Mittag-Imbiss
  • 25. Januar, 09.15 Uhr, Letzter So. nach Epiphanias: Abendmahlsgottesdienst

Weihnachten 2014 in Liebertwolkwitz

Die Adventszeit vergeht jedes Jahr schnell und bei manch einem auch etwas hektisch – ist doch so vieles zu organisieren und vorzubereiten, Weihnachtsmärkte und Wichtelauftritte locken uns und die Wunschzettel sind auch noch abzuarbeiten.

Da ist es gut, dass in der Liebertwolkwitzer Kirche und Kirchgemeinde vom Vorabend des 4. Advent über Weihnachten bis hin zum Jahreswechsel Möglichkeiten der Ruhe & innerer Einkehr und musikalische Besinnlichkeit angeboten wird.

So laden wir Sie auch dieses Jahre wieder herzlich ein, in unserer Kirche die folgenden Andachten und Gottesdienste zu besuchen:

2014_Lww_Kirchgemeinde_Weihnachten

Gottesdienste Dezember 2014

Monatsspruch Dezember:
Die Wüste und Einöde wird frohlocken, und die Steppe wird jubeln und wird blühen wie die Lilien. (Jes. 35,1)

  • 07. Dezember, 10.45 Uhr, 2. Advent: Gottesdienst mit Tauferinnerung 4. Quartal, Konfibank
  • 14. Dezember, 17.00 Uhr, 3. Advent: Andacht mit Kirchenmusik zum Advent
  • 21. Dezember, 10.45 Uhr, 4. Advent: Abendmahlsgottesdienst
  • 24. Dezember, Heiligabend in Liebertwolkwitz
    • 14.30 Uhr 1. Vesper Krippenspiel der Kinder Fam. Menz
    • 16.00 Uhr 2. Vesper Krippenspiel der Erwachsenen Pfrn. Reichelt
    • 18.00 Uhr 3. Vesper mit Kirchenmusik Pfrn. Thiel
  • 25. Dezember, 10.00 Uhr, 1. Christtag: Gottesdienst mit Posaunenchor
  • 26. Dezember, 10.00 Uhr, 2. Christtag: Einladung zum Abendmahlsgottesdienst in Zuckelhausen
  • 28. Dezember, 09.15 Uhr, 1. Sonntag nach dem Christfest: Abendmahlsgottesdienst
  • 31. Dezember, 16.00 Uhr, Altjahresabend: Einladung zum Abendmahlsgottesdienst in Zuckelhausen

Gottesdienste November 2014

Monatsspruch November:

Lernt, Gutes zu tun! Sorgt für das Recht! Helft den Unterdrückten! Verschafft den Waisen Recht, tretet ein für die Witwen. (Jes. 1,17) 

  • 02. November, 10.00 Uhr, 23. So. nach Trinitatis: Einladung zum Gottesdienst nach Holzhausen
  • 09. November, 09.15 Uhr, Drittletzter So. des Kirchenjahres: Abendmahlsgottesdienst mit Taufe
  • 11. November, 18.00 Uhr, Martinsfest: Martinsfest in der Kirche mit der Grundschule
  • 16. November, 10.45 Uhr, Vorletzter So. des Kirchenjahres: Abendmahlsgottesdienst
  • 19. November, 10.00 Uhr, Buß– und Bettag: Einladung zum Gottesdienst nach Probstheida
  • 19. November, 17.00 Uhr, Buß– und Bettag: Konzert in Liebertwolkwitz
  • 23. November, 10.45 Uhr, Ewigkeitssonntag: Musikal. Gottesdienst mit Gedenken an die christl. Verstorbenen
  • 30. November, 09.15 Uhr, 1. Advent: Gottesdienst mit Einführung des neuen und Verabschiedung des alten Kirchenvorstandes mit Posaunenchor

Ernten – Danken – Feiern

Am Sonntag, den 28. September 2014 feiern wir das Erntedankfest.2014-09-27 11.55.57

Dazu sind Groß und Klein, Alt und Jung eingeladen, unsere schön geschmückte Kirche zu besuchen. Der Gottesdienst beginnt um 10.00 Uhr.

Wir beginnen gemeinsam und feiern das Taufgedächtnis. Dazu sind besonders die Kinder eingeladen, die im Juli, August oder September ihren Tauftag haben. Bringt gern eure Familie, eure Paten und auch Freunde mit.
Und eure Taufkerze, – sofern vorhanden.

Anschließend feiern wir im Kindergottesdienst: Wir wollen Gott danken für alles, was er uns schenkt. Und das ist viel!

Auch in diesem Jahr erbitten wir für die Ausschmückung der Kirche Erntegaben und Blumen, bitte bringen Sie Ihre Gaben bis Samstag, den 27. September, 11.00 Uhr in das Pfarramt. Die Erntegaben kommen anschließend dem Übernachtungshaus für wohnungslose Frauen zu Gute.

Sabine Menz

 

Offenes Denkmal und KV-Wahl 2014

Herzliche Einladung zum Orgelgottesdienst „Klangfarben“ zum Tag des offenen Denkmals und zum Deutschen Orgeltag am Sonntag, den 14. September 2014, 09.15 Uhr in unserer Liebertwolkwitzer Kirche.

An der Gottfried-Hildebrand-Orgel: Gabriele Wadewitz.
Das Geistliche Wort hält: Pfarrerin Bettine Reichelt

Im Anschluss an den Gottesdienst findet die diesjährige Wahl von Kirchenvorstehern und Kirchenvorsteherinnen in unserer Kirchgemeinde im Pfarrhaus- Lutherzimmer, von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Nach 16 Uhr beginnt die öffentliche Auszählung.

Bitte beteiligen Sie sich zahlreich an der Wahl – es geht um das Wohl Ihrer Kirchgemeinde!

Gottesdienste September 2014

Monatsspruch September:
Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. (1. Chr. 22,13)

  • 07. September, 10.45 Uhr, 12. So. nach Trinitatis: Gottesdienst für Große und Kleine zum Schulanfang, Konfibank
  • 14. September, 09.15 Uhr, 13. So. nach Trinitatis: Orgelgottesdienst zum Tag des offenen Denkmals – anschließend beginnt im Pfarrhaus die Kirchenvorstandswahl 2014
  • 21. September, 10.00 Uhr, 14. So. nach Trinitatis: Abendmahlsgottesdienst in Holzhausen
  • 28. September, 10.00 Uhr, 15. So. nach Trinitatis: Erntedankgottesdienst mit Taufgedächtnis 3. Quartal, Konfibank

Vorstellung der KV-Kandidaten

Im Gottesdienst am Sonntag, 31. August 2014 – Beginn ist 9.15 Uhr in der Kirche Liebertwolkwitz – werden unsere 6 Kandidaten für die Liebertwolkwitzer Kirchenvorstands-Wahl 2014 vorgestellt – beim anschließenden Kirchenkaffee im Pfarrhaus ist Gelegenheit für Fragen an und Gespräche mit den Kandidaten. Herzliche Einladung!