Ev.-Luth. Kirchgemeinde Liebertwolkwitz

Jahreslosung 2025: „Prüfet alles und behaltet das Gute." – (1. Thessalonischer Kapitel 5, Vers 21)

Offenes Denkmal mit Orgelführung 2016

orgel_prospekt

Herzliche Einladung zum Orgelgottesdienst zum Tag des offenen Denkmals und zum Deutschen Orgeltag am Sonntag, den 11. September 2016, 10.00 Uhr in unserer Liebertwolkwitzer Kirche.

An der Gottfried-Hildebrand-Orgel: Gabriele Wadewitz.
Das Geistliche Wort hält: Pfarrerin Christiane Thiel
Einladung an die Konfirmanden zur „Konfibank“

Im Anschluss an den Gottesdienst findet gegen 11.10 Uhr eine Orgelführung auf der Empore statt und daran anschließend startet ein Ortsrundgang durch Liebertwolkwitz mit Dieter Eiserbeck.

 

Gottesdienste September 2016

Monatsspruch September:
Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. (Jer 31,3)

  • 04. September, 09.15 Uhr, 15. Sonntag nach Trinitatis: Predigtgottesdienst
  • 11. September, 10.00 Uhr, 16. Sonntag nach Trinitatis: Orgel-Gottesdienst zum Tag des offenen Denkmals, Konfibank
  • 18. September, 09.15 Uhr, 17. Sonntag nach Trinitatis: Predigtgottesdienst
  • 25. September, 10.45 Uhr, 18. Sonntag nach Trinitatis: Erntedankgottesdienst mit Taufgedächtnis, Kindererntedankfeier
  • 25. September, 14.00 Uhr, Einladung nach Zuckelhausen zum Verabschiedungsgottesdienst von Fr. Pfrn. Thiel

Gottesdienste August 2016

Monatsspruch August:
Ihr habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander! (Mk 9,50)

  • 07. August, 09.15 Uhr, 11. So. nach Trinitatis: Predigtgottesdienst
  • 14. August, 14.00 Uhr, 12. So. nach Trinitatis: Gottesdienst zum Schuljahresbeginn und anderen Neuanfängen mit Konfibank, anschließend Gemeindefest im Pfarrgarten
  • 21. August, 09.15 Uhr, 13. So. nach Trinitatis: Predigtgottesdienst
  • 28. August, 09.30 Uhr, 14. So. nach Trinitatis: Einladung nach Zuckelhausen

Gottesdienste Juli 2016

Monatsspruch Juli:
Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen lassen und den Namen des Herrn vor dir ausrufen. Ich gewähre Gnade, wem ich will, und ich schenke Erbarmen, wem ich will. (Ex 33,19)

  • 03. Juli, 09.15 Uhr, 6. So. nach Trinitatis: Predigtgottesdienst
  • 10. Juli, 10.00 Uhr, 7. So. nach Trinitatis: Oben-ER-Gottesdienst im Pfarrgarten, mit Posaunenchor und anschließendem kleinen Imbiß
  • 17. Juli, 10.00 Uhr, 8. So. nach Trinitatis: Predigtgottesdienst in der Kirche Holzhausen
  • 24. Juli, 10.00 Uhr, 9. So. nach Trinitatis: Predigtgottesdienst
  • 31. Juli, 10.00 Uhr, 10. So. nach Trinitatis: Predigtgottesdienst in der Kirche Zuckelhausen

Sommerzeit = Urlaubszeit

In den Sommermonaten Juli und August finden die Gottesdienste abwechselnd in der Kirche Holzhausen oder bei uns in Liebertwolkwitz statt. Sie sind herzlich überall eingeladen. Wer möchte, ist auch zum Sakramentsgottesdienst in der Kirche Probstheida herzlich eingeladen, jeweils am Sonntag 10.00 Uhr.

Gottesdienste Juni 2016

Monatsspruch Juni:
Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. (Ex 15,2) 

  • 05. Juni, 10.45 Uhr, 2. Sonntag nach Trinitatis: Abendmahlsgottesdienst mit Taufgedächtnis und Kindergottesdienst, Konfibank
  • 12. Juni, 09.15 Uhr, 3. Sonntag nach Trinitatis: Predigtgottesdienst
  • 19. Juni, 09.30 Uhr, 4. Sonntag nach Trinitatis: Zeltgottesdienst auf der Kuhweide im Rahmen des Heimatfestes
  • 24. Juni, 18.00 Uhr, Johannistag: Andacht in der Friedhofskapelle mit  Gedenken aller hier Bestatteten der vergangenen 12 Monate
  • 26. Juni, 10.00 Uhr, 5. Sonntag nach Trinitatis: Predigtgottesdienst

Himmelfahrtsgottesdienst 2016 auf dem Colmberg

Es ist zu einer schönen Tradition geworden, Christi Himmelfahrt gemeinsam mit unserer Schwestergemeinde Holzhausen-Zuckelhausen unter freiem Himmel zu feiern.

Dazu laden wir herzlich am Himmelfahrtstag 10 Uhr auf den Colmberg zwischen Liebertwolkwitz, Seifertshain und Holzhausen ein.

Bitte bringen Sie sich eine Sitzgelegenheit (Klappstuhl oder Picknickdecke) mit. Der Posaunenchor begleitet musikalisch, das geistliche Wort hält Pfrn. Thiel.

Bei dauerhaftem Regenwetter findet der Gottesdienst in unserer Liebertwolkwitzer Kirche statt.

Donnerstag „Himmelfahrt“, 5. Mai 2016, 10.00 Uhr auf dem Colmberg zwischen Liebertwolkwitz und Holzhausen

 

So kommen Sie hin:

Gottesdienste Mai 2016

Monatsspruch Mai:
Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr gehört nicht euch selbst.  (1.Kor 6,19)

  • 01. Mai, 10.00 Uhr, Rogate: Einladung zum Literaturgottesdienst in Zuckelhausen
  • 05. Mai, 10.00 Uhr, Himmelfahrt: Gottesdienst auf dem Colmberg mit Posaunenchor
  • 08. Mai, 10.45 Uhr, Exaudi: Abendmahlsgottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden, Konfibank
  • 15. Mai, 14.00 Uhr, Pfingstsonntag: Abendmahlsgottesdienst mit Konfirmation
  • 16. Mai, 10.00 Uhr, Pfingstmontag: Einladung zum Abendmahlsgottesdienst nach Probstheida
  • 22. Mai, 10.00 Uhr, Trinitatis: Abendmahlsgottesdienst mit Jubelkonfirmation
  • 29. Mai, 10.00 Uhr, 1. Sonntag nach Trinitatis: Gottesdienst zum Katholikentag auf dem Augustusplatz

Gottesdienste April 2016

Monatsspruch April:
Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums, dass ihr verkündigen sollt die Wohltaten dessen, der euch berufen hat von der Finsternis zu seinem wunderbaren Licht. (1.Petr 2,9)

  • 06. April, 09.15 Uhr, Quasimodogeniti: Predigtgottesdienst
  • 10. April, 10.00 Uhr, Misericordias Domini: Bläsergottesdienst zur Jahreslosung; Konfibank und Kindergottesdienst
  • 17. April, 09.15 Uhr, Jubilate: Predigtgottesdienst
  • 24. April, 10.45 Uhr, Kantate: Abendmahlsgottesdienst mit Kirchenchor

Zeitumstellung und Osterfrühstück

Einladung zum Ostersonntag 2016

Denken Sie bitte heute Nacht an die Zeitumstellung auf die Sommerzeit! Die Uhren werden dazu in der Nacht um eine Stunde vorgestellt.

Nach dem Gottesdienst um 10 Uhr in der Kirche Liebertwolkwitz laden wir anschließend Groß&Klein zum gemütlichen Osterfrühstück ins Pfarrhaus Liebertwolkwitz ein. Kommen und bleiben Sie gerne, die Tische sind wieder reichlich und vielfältig vorbereitet.

Wir freuen uns auf das gemeinsame Osterfest!

Ihr Kirchenvorstand

D71_9008