Ev.-Luth. Kirchgemeinde Liebertwolkwitz

Jahreslosung 2025: „Prüfet alles und behaltet das Gute." – (1. Thessalonischer Kapitel 5, Vers 21)

Zeitumstellung und Osterfrühstück

Einladung zum Ostersonntag 2016

Denken Sie bitte heute Nacht an die Zeitumstellung auf die Sommerzeit! Die Uhren werden dazu in der Nacht um eine Stunde vorgestellt.

Nach dem Gottesdienst um 10 Uhr in der Kirche Liebertwolkwitz laden wir anschließend Groß&Klein zum gemütlichen Osterfrühstück ins Pfarrhaus Liebertwolkwitz ein. Kommen und bleiben Sie gerne, die Tische sind wieder reichlich und vielfältig vorbereitet.

Wir freuen uns auf das gemeinsame Osterfest!

Ihr Kirchenvorstand

D71_9008

Ostern 2016

Hier finden Sie alle Angebote in Liebertwolkwitz und in unserer Schwestergemeinde Holzhausen rund um das Osterfest 2016:

Gründonnerstag

18.00 Uhr Pessachliturgie und Abendmahl in der Kirche Zuckelhausen

Karfreitag

15.00 Uhr Musikalischer Gottesdienst in der Kirche Liebertwolkwitz

Ostersonntag

6.00 Uhr Osternacht in der Kirche Zuckelhausen
10.00 Uhr Gottesdienst für Familien in der Kirche Liebertwolkwitz mit anschließendem Osterfrühstück für Groß&Klein im Pfarrhaus Liebertwolkwitz

Ostermontag

10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Probstheida

Gemeindeversammlung 2016

Zum Abschluss der Bibelwoche 2016 laden wir am 13. März bereits um 9.15 Uhr zum Gottesdienst ein und im Anschluss ganz herzlich ins Pfarrhaus zur diesjährigen Gemeindeversammlung.

Wir wollen bei Kirchenkaffee & Kuchen mit Ihnen das letzte Jahr reflektieren und einen Ausblick auf 2016 und 2017 geben.

Für Ihre Fragen und Anliegen wird Zeit und Raum sein, sowie nach Abschluss des offiziellen Teils auch noch die Möglichkeit zum direkten Austausch mit den KirchvorsteherInnen.

Ihr Kirchenvorstand

Gemeinschaft erleben 2016/2

Miteinander wandern…

…wollen wir am Samstag, den 27. Februar 2016.

Geplant ist eine familientaugliche Wanderung im schönen Mühltal bei Eisenberg entlang einiger Mühlen.
Die Anfahrt erfolgt im eigenen Auto am Vormittag, Mitfahrgelegenheiten werden bei Bedarf gerne koordiniert. Gemeinsame Einkehr am Mittag, Rückkehr zum Einbruch der Dunkelheit.

Hier nun die Fakten, Uhrzeiten und Ablauf:

  • Individuelle Anfahrt über Eisenberg – Kursdorf – Mühltal
    Treffen: 10.30 Uhr auf dem Parkplatz Robertsmühle
  • 11.00 Uhr starten wir mit der Wanderung Richtung Pfarrmühle, ca. 45 min laufen wir bis dahin (je nach Schritttempo auch etwas länger)
  • für 12.00 Uhr ist ein Tisch in der Pfarrmühle reserviert – Essen oder Imbiss dann a´la Carte
  • nach dem Essen wandern wir zurück, so dass wir ca. 15.00 Uhr wieder auf dem Parkplatz sind und den Heimweg antreten.

Bitte melden Sie sich unbedingt über das Anmeldeformular an, damit wir die Fahrten und Mitfahrer planen können, sowie für die Pfarrmühle entsprechende Sitzgelegenheiten reservieren können.

Wir freuen uns auf rege Beteiligung von Groß und Klein!
Ihr Gemeindeaufbau-Ausschuss

Quelle: http://eisenberger-mühltal.de/muehlen/muehlen.html

Gemeinschaft erleben 2016/1

Miteinander essen…

…wollen wir am Sonntag, den 31. Januar 2016.

Nach einem musikalischen Gottesdienst, der um 10.00 Uhr beginnt – die Kinder feiern  „Kindergottesdienst  zum  Jahresanfang“-, können die heimischen Küchen  kalt bleiben:
Alle sind nach dem Gottesdienst ins Pfarrhaus zu einem bunten Suppenbuffet eingeladen.

Denn:
Miteinander essen, das kann schön sein,
froh zu Tische sitze, lieben wir.
Gaben lasst uns teilen und auch noch verweilen,
schön, dass wir zusammen sind!

Herzliche Einladung auch an alle Gemeindeglieder aus Holzhausen und Zuckelhausen!

Der Gemeindeaufbau-Ausschuss

Gottesdienste Januar 2016

Monatsspruch Januar:
Gott hat uns nicht den Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. (2. Timotheus 1,7)

  • 01. Januar, 10.00 Uhr, Neujahr: Einladung zum Gottesdienst nach Probstheida
  • 03. Januar, 10.45 Uhr, 2. So. nach Christfest: Abendmahlsgottesdienst
  • 06. Januar, 10.00 Uhr, Epiphanias: Einladung zum Gottesdienst nach Probstheida
  • 10. Januar, 09.15 Uhr, 1. So. nach Epiphanias: Predigtgottesdienst
  • 17. Januar, 10.45 Uhr, Letzter Sonntag nach Epiphanias: Abendmahlsgottesdienst
  • 24. Januar, 09.15 Uhr, Septuagesimae: Predigtgottesdienst
  • 31. Januar, 10.00 Uhr, Sexagesimae: Musikalischer Gottesdienst mit Kindergottesdienst;
    Herzliche Einladung zum anschließenden Suppenbuffet im Pfarrhaus

Wichtiger Hinweis:
Die Gottesdienste finden auf Wunsch von Pfarrerin Thiel und Frau Wadewitz weiterhin in der Liebertwolkwitzer Kirche statt. Dort haben wir für die Gottesdienstbesucher eine Sitzbankheizung, bitte ziehen Sie sich jedoch entsprechend warm an.

Danke-Abend 2015 – Danke!

Lange hatte unsere Kirche eine solche Mischung namens „PoetryRock“ nicht mehr gehört: rockige und handgemachte Musik, tiefsinnige und leichtgängige Texte über Gottesdienst, Rüstzeitheim, Kirchenvorstand, 1813 – all dass bewegte Zwischenfall in anderthalb Stunden in unseren Ohren, Herzen und Gemütern.

Auch die Nachricht, dass Anja Müller (wieder) heiratet – wurde begeistert aufgenommen und gesummt weitergetragen. Vorab mundeten Suppen und Brote bei Wort und Wein im Pfarrhaus. So leicht ums Herz kann ein Abend sein, der Danke sagt!

(Foto: T. Dittfach)

Abend für die Ehrenamtlichen 2015

„Es ist ein lobenswerter Brauch: Wer was Gutes bekommt, der bedankt sich auch.“ (Wilhelm Busch)

Angedacht, vorgeplant, zubereitet und tatkräftig mit angepackt – auch in diesem Jahr haben sich viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer auf vielfältige Weise in unsere Gemeinde eingebracht und viel wurde gemeinsam geschafft.

Dafür möchten wir uns herzlich bedanken!

Am Dienstag, den 17. November, 18.30 Uhr sind Sie zu einem gemeinsamen Abendessen in das Pfarrhaus eingeladen. Im Anschluss wird 20 Uhr die Gruppe Zwischenfall in der Kirche Liebertwolkwitz alle mit einem Programm aus Musik, Kabarett und Poetryrock unterhalten. Wir freuen uns auf Sie!

Der Kirchenvorstand