Ev.-Luth. Kirchgemeinde Liebertwolkwitz

Jahreslosung 2025: „Prüfet alles und behaltet das Gute." – (1. Thessalonischer Kapitel 5, Vers 21)

Festgottesdienst, Schulanfang und Gemeindefest 2019

Sonntag, 25. August, 10 Uhr – Festgottesdienst mit Schulanfang und anschließendem Gemeindefest

Der Festgottesdienst in der Kirche zu Liebertwolkwitz zum Jubiläum 65 Jahre Posaunenchor Liebertwolkwitz wird ausgestaltet vom Posaunenchor und Gästen.

Es werden auch die diesjährigen Schulanfänger und Menschen mit Neuanfängen eingesegnet.

Anschließend laden wir Sie zum Gemeindefest 2019 im Pfarrgarten ein.

Es stehen zum Mittagessen Suppe, Brot und Wurst bereit.

Groß und Klein, Alt und Jung können sich danach im Pfarrgarten:

  • in einer kleinen Instrumenten-Werkstatt ausprobieren,
  • zu einem Minimusical der Kinder zum Mitsingen einladen lassen,
  • ihr Wissen rund um den Posaunenchor testen in einem „Quiz“,
  • gegen 15 Uhr am Kuchenbuffet verwöhnen lassen und
  • gegen 16 Uhr unter den Abschluss-Segen stellen.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Posaunenchor und der Gemeindeaufbauausschuss

Posaunenchor feiert 65 Jahre

Der Posaunenchor wird 65…

…und  das  wollen  wir  feiern!  Dafür  haben  wir  das  Wochenende 23. – 25. August 2019 gewählt. Seien Sie als Kirchgemeinde und Liebertwolkwitzer Gemeinde, in der wir seit 65 Jahren Gottesdienste, Jubilare und Gemeindefeste begleiten, eingeladen zu geselligem Beisammensein und gemeinsamem Erinnern an die vergangenen Jahre.

Das Programm für das Jubiläum beginnt am Freitag und endet am Sonntag:

Freitag, 23. August, 19 Uhr – Konzert „Lieblingsstücke“

Im Rahmen unseres 65-jährigen Posaunenchor Jubiläums laden wir Sie herzlich ein, zu unserem Konzert unter dem Thema „Lieblingsstücke“ in der Kirche Liebertwolkwitz am Freitag, den 23. August 2019 um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte am Ausgang wird gebeten.

Im Anschluss gibt es noch eine gesellige Konzertnachlese mit Wein, Sekt und kleinem Imbiß.

Sonntag, 25. August, 10 Uhr – Festgottesdienst mit Schulanfang und anschließendem Gemeindefest

Der Festgottesdienst in der Kirche zu Liebertwolkwitz zum Jubiläum 65 Jahre Posaunenchor Liebertwolkwitz wird ausgestaltet vom Posaunenchor und Gästen. Es werden auch die diesjährigen Schulanfänger und Menschen mit Neuanfängen eingesegnet.

Anschließend laden wir Sie zum Gemeindefest 2019 im Pfarrgarten ein.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Posaunenchor

Gottesdienste August 2019

Monatsspruch August:
Geht und verkündet: Das Himmelreich ist nahe. (Mt 10,7)

  • 04. August, 10.00 Uhr, 7. Sonntag nach Trinitatis: Predigtgottesdienst
  • 11. August, 10.00 Uhr, 8. Sonntag nach Trinitatis: Herzliche Einladung nach Zuckelhausen
  • 18. August, 10.00 Uhr, 9. Sonntag nach Trinitatis: Herzliche Einladung nach Holzhausen
  • 25. August, 10.00 Uhr, 10. Sonntag nach Trinitatis: Gottesdienst für Große und Kleine zum 65. Posaunenchorjubiläum und Schulanfang, herzliche Einladung zum anschließenden musikalischen Gemeindefest

In der Sommerferienzeit wechseln sich die Gottesdienste mit Holzhausen und Zuckelhausen ab, jeweils 10 Uhr ist Beginn.

Open-Air-Gottesdienst am 14. Juli 2019

Zum alljährlichen Sommer-Freiluft-Gottesdienst im Pfarrgarten in der Ferienzeit laden wir wieder herzlich ein.

Groß und Klein, Alt und Jung sind willkommen, einen Gottesdienst zu erleben, der offen ist für Menschen, die sich und Gott in fröhlicher Runde begegnen wollen. Anschließend wird es einen kleinen Imbiss geben. Für die kleinen Kinder werden wir die große Krabbeldecke ausbreiten und falls noch jemand Zeit und Lust hat, bei der Vorbereitung der Sitzgelegenheiten zu helfen, wir treffen uns dazu bereits 9 Uhr.

Am Sonntag, den 14. Juli 2019, 10.00 Uhr im Pfarrgarten Liebertwolkwitz freuen wir uns auf Sie!

Sabine und Wolfgang Menz

Gottesdienste Juli 2019

Monatsspruch Juli:
Ein jeder Mensch sei schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn. (Jak 1,19 )

  • 07. Juli, 10.00 Uhr, 3. Sonntag nach Trinitatis: Herzliche Einladung nach Holzhausen
  • 14. Juli, 10.00 Uhr, 4. Sonntag nach Trinitatis: Gemeinsamer Oben-Er Gottesdienst für Groß und Klein im Pfarrgarten mit anschließendem Imbiss
  • 21. Juli, 10.00 Uhr, 5. Sonntag nach Trinitatis: Herzliche Einladung nach Zuckelhausen
  • 28. Juli, 10.00 Uhr, 6. Sonntag nach Trinitatis: Herzliche Einladung nach Holzhausen

In der Sommerferienzeit wechseln sich die Gottesdienste mit Holzhausen und Zuckelhausen ab, jeweils 10 Uhr ist Beginn.

Vorstellungsgottesdienst für Pfarrstelle am 29. Juni – 18 Uhr

Am kommenden Samstag, 29. Juni 2019 wird sich ein weiterer Kandidat mit einem Abendmahlsgottesdienst in unseren Gemeinden vorstellen – Beginn ist 18 Uhr in der Kirche Zuckelhausen.

Der Kandidat hat sich auf unsere vakante Pfarrstelle beworben und soll nun von der Landeskirche in die Gemeinden entsandt werden.

Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zu einer Gesprächsrunde ein. Hier können wir dann den Kandidaten persönlich und im direkten Gespräch kennenlernen. Außerdem bietet das Zusammensein auch Gelegenheit, sich miteinander und insbesondere auch mit den Kirchvorsteherinnen und Kirchvorstehern auszutauschen, bevor sich diese zu einer abschließenden Beratung und Gespräch mit dem Kandidaten zurückziehen.

Christoph Pertzsch

Photo by Belinda Fewings on Unsplash

Kirchentag 2019 startet in Dortmund

„Was für ein Vertrauen“– das ist die Losung für den 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag. Er ist vom 19.-23. Juni 2019 zu Gast in Dortmund. Ein Großereignis, das bestens geeignet ist, um für den eigenen Glauben aufzutanken und mit neuem Schwung ins Gemeindeleben zurückzukommen.

Fünf Tage lang kommen 100.000 Menschen nach Dortmund, um sich in Vorträgen, Konzerten, Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen dem Thema „Vertrauen“ zu nähern. „‘Was für ein Vertrauen‘“ ist eine Losung, die Zuversicht und Ermutigung gibt ohne Fragen und Zweifel auszusparen. Staunend. Fröhlich. Widerständig.“ Davon ist die Generalsekretärin des Kirchentages Julia Helmke überzeugt.

„Diese Losung hat ein hohes aktuelles Potenzial“, meint Annette Kurschus, die leitende Geistliche der gastgebenden westfälischen Kirche.

„Die Losung stammt aus einer eher unbekannten Geschichte im Alten Testament der Bibel. Es geht um Gottvertrauen. Darum, wie es zum Leben hilft. Wie es darüber hinaus Politik beeinflusst und gesellschaftliches Handeln.“

Kirchentagspräsident Hans Leyendecker sieht deshalb in der Losung eine Chance, der Vertrauenskrise in Politik, Kirche und Gesellschaft zu begegnen.

„Nur wer bereit ist, anderen zu vertrauen, kann auch Vertrauen bekommen. Die Losung ist also bestens geeignet, um darüber zu reden, in welcher Welt wir leben wollen und in welcher Welt nicht.“

Weitere Informationen zum Kirchentag und wie Sie teilnehmen können finden Sie unter kirchentag.de.

Kino in der Kirche – 14. Juni 2019

Wir laden herzlich ein zu „KINO IN DER KIRCHE“ am Freitag, 14. Juni 2019.

Es gibt „einen schwungvollen, fröhlichen Tanzfilm mit mitreißender Musik“ zu sehen, in dem ein junges Mädchen auf der Suche nach ihren familiären Wurzeln ist. Nur so viel darf des Weiteren verraten werden: Der Streifen spielt auf einer griechischen Insel. Lassen Sie sich überraschen!

Beginn des Films wird sein: 20.30 Uhr
Einlass ist offen ab: 20.00 Uhr zu Begegnung und Getränk
Der Eintritt ist frei.  Getränke zu 3€ erhältlich.

Konfirmation 2019 – 9. Juni 2019 – 14 Uhr

Am Pfingstsonntag, 9. Juni 2019 – um 14 Uhr feiern wir gemeinsam mit der Schwestergemeinde Holzhausen Konfirmation in unserer Liebertwolkwitzer Kirche.

Der festliche Gottesdienst mit unseren 12 Konfirmand*innen steht unter dem Thema „Ziemlich beste Freunde“.

Photo by Melissa Askew on Unsplash

Photo by Melissa Askew on Unsplash