Ev.-Luth. Kirchgemeinde Liebertwolkwitz

Jahreslosung 2025: „Prüfet alles und behaltet das Gute." – (1. Thessalonischer Kapitel 5, Vers 21)

Gottesdienste Februar 2019

Monatsspruch Februar:
Ich bin überzeugt, dass dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll. (Röm 8,18)

  • 03. Februar, 09.15 Uhr, 5. Sonntag vor der Passionszeit: Predigtgottesdienst mit Taufen
  • 10. Februar, 10.45 Uhr, 4. Sonntag vor der Passionszeit: Einladung zum gemeinsamen Frühstück im Pfarrhaus um 09.30 Uhr, Predigtgottesdienst mit Kindergottesdienst und Konfibank Taufgedächtnis 1. Quartal
  • 17. Februar, 10.00 Uhr, Septuagesimae: Herzliche Einladung nach Zuckelhausen
  • 24. Februar, 10.00 Uhr, Sexagesimae: Abendmahlsgottesdienst

Winterkirche 2019:

Liebe Gemeinde, beginnend vom 21. Januar bis zum 11. März 2019 wird in unserer Gemeinde die Winterkirche im Kantorat stattfinden.

Gottesdienste Januar 2019

Monatsspruch Januar:
Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der Erde. (Gen 9,13)

  • 01. Januar, 10.00 Uhr, Neujahr: Herzliche Einladung nach Probstheida
  • 06. Januar, 10.00 Uhr, Epiphanias: Abendmahlsgottesdienst
  • 13. Januar, 10.45 Uhr, 1. Sonntag nach Epiphanias: Abendmahlsgottesdienst mit Kindergottesdienst und Konfibank – Herzliche Einladung zum anschließenden Suppenbuffet!
  • 20. Januar, 09.15 Uhr, 2. Sonntag nach Epiphanias: Predigtgottesdienst
  • 27. Januar, 10.45 Uhr, 3. Sonntag nach Epiphanias: Predigtgottesdienst

Winterkirche 2019:

Liebe Gemeinde, beginnend vom 20. Januar bis inklusive des 10. März 2019 wird in unserer Gemeinde die Winterkirche im Kantorat stattfinden.

Weihnachten 2018 in Liebertwolkwitz

Die Adventszeit vergeht auch dieses Jahr wieder schnell und bei manch einem auch etwas hektisch – und so ist es gut, dass in der Liebertwolkwitzer Kirche und Kirchgemeinde vom 3. Advent über Weihnachten bis hin zum Epiphaniasfest Möglichkeiten der Ruhe & innerer Einkehr und musikalische Besinnlichkeit angeboten wird.

So laden wir Sie auch dieses Jahr wieder herzlich ein, in unserer Kirche die folgenden Andachten und Gottesdienste zu besuchen:

Freude, Freude – Weihnachtsmusical 2018

Weihnachts-Musical am Heiligen Abend

Seit Wochen üben 24 Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren für die Aufführung ausgewählter Lieder des Kindermusicals „Freude, Freude“ von Gaba Mertins.

Technische Unterstützung bieten uns einige Eltern. Bereits bei den Proben sind alle großen und kleinen Spieler/Innen mit großer Vor-Freude dabei. Die schwungvollen und auch nachdenklichen Lieder stimmen auf die 1. Christvesper am 24. Dezember 2018, 15 Uhr in Kirche Liebertwolkwitz ein.

Die Aufführung wird Teil des Heiligabendgottesdienstes mit Kurzansprachen, Posaunenchor, Gemeindelied, Gebet und Segen sein. Wir freuen uns darauf!

Die singende und spielende Kinderschar mit Gemeindepädagogin Sabine Menz

Lebendiger Adventskalender 2018

Herzliche Einladung zu unserem Lebendigen Adventskalender – Ausgabe 2018!

Beginn ist jeweils 18.00 Uhr. Für eine ½ Stunde soll die Weihnachtshektik unterbrochen werden und bei warmen Tee können gemeinsam Weihnachtslieder gesungen und Geschichten gelauscht werden. Dieses Jahr haben wir auch Gastgeber aus Holzhausen/Zuckelhausen – bitte melden Sie sich, wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit benötigen.

Gottesdienste Dezember 2018

Monatsspruch Dezember:
Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Mt 2,10)

  • 02. Dezember, 10.45 Uhr, 1. Advent: Gottesdienst für Große und Kleine mit Taufe und Tauferinnerung 4. Quartal und Abendmahl – vorab 09.30 Uhr Einladung zum Sonntagsfrühstück ins Pfarrhaus
  • 09. Dezember, 09.15 Uhr, 2. Advent: Gottesdienst mit Konfibank und Kindergottesdienst
  • 16. Dezember, 17.00 Uhr, 3. Advent: Advents– und Weihnachtsmusik mit allen Musikgruppen
  • 23. Dezember, 10.00 Uhr, 4. Advent: Einladung nach Probstheida
  • 24. Dezember  – Heiliger Abend 2018:
    • 15.00 Uhr, 1. Vesper mit Krippenspiel der Kinderkreise und Posaunenchor
    • 16.30 Uhr, 2. Vesper mit Verkündigungsspiel der (Jungen) Erwachsenen
    • 18.00 Uhr, 3. Vesper mit weihnachtlicher Musik mit Opferrundgang für die Aktion „Brot für die Welt“
  • 25. Dezember, 10.00 Uhr, 1. Weihnachtsfeiertag: Festgottesdienst mit dem Posaunenchor
  • 26. Dezember, 10.00 Uhr, 2. Weihnachtsfeiertag: Herzliche Einladung nach Holzhausen mit dem Kirchenchor
  • 30. Dezember, 10.00 Uhr, Einladung nach Probstheida
  • 31. Dezember, 17.00 Uhr, Altjahresabend: Einladung nach Holzhausen zu Musik und Besinnung zum Jahresausklang

Martinsfest 2018

Am Montag, den 12.November 2018 feiern wir – inzwischen zu einer guten, bewegten Tradition geworden – den Martinstag.

Um 18.00 Uhr sind Große und Kleine aus unseren Kindergruppen und aus der Grundschule Liebertwolkwitz in die Kirche Liebertwolkwitz eingeladen. Schwungvolle Lieder und kleine musikalische Beiträge der Schulkinder ergänzen die Geschichten und Legenden rund um den Heiligen Martin. Wichtiger denn je ist die Erinnerung an diesen vorbildhaften Glaubensmann, der das Teilen und Abgeben lehrt.

Anschließend warten Roß und Reiter vor der Kirchentür, um den großen Lampionumzug zur Grundschule anzuführen. Dort erwarten uns unsere Bläser mit ihrer Musik, – und leckere Martinshörnchen, die zum Teilen auffordern. Bringt eure schönste Laterne mit…

Sabine Menz

Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahr 1813 – Ausgabe 2018

Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahr 1813. – Wir sind dabei.

Im Herbst betreibt unsere Kirchgemeinde zusammen mit Vertretern der Kirchgemeinde Holzhausen wieder auf dem Pfarrhof die Lutherschänke und den Weinkeller.
Vom 19. bis 21. Oktober sind wir dabei, laden zum Essen und Verweilen ein, bieten Kürbissuppe, Fettbemme, Katharinenthaler, Brotaufstriche und leckeren Wein. Ein kleines Programm in und um die Kirche ist geplant. Aber auch Zeit zur Ruhe und Besinnung werden Sie bei uns finden. Die Kirche ist an allen 3 Tagen offen. In unserem Friedensgebet am Freitag um 18.00 Uhr und zum Gottesdienst am Sonntag, um 10.00 Uhr wollen wir gemeinsam um Frieden aller Völker beten. Auf dem Pfarrhof und in der Kirche laden wir Sie zu einem schönen kleinen Programm recht herzlich ein.

Freitag, 19. Oktober 2018

  • ab 16.00 Uhr Weinkeller und Lutherschänke geöffnet
  • 18.00 Uhr Taize-Friedensgebet in der Kirche
  • 19.00 Uhr Hofmanns Veranda mit „Achtzehnhundertdreizehn“ auf dem Pfarrhof

Samstag, 20. Oktober 2018

  • Auf dem Pfarrhof:
    • ab 10.00 Uhr Lutherschänke geöffnet
    • 11.00 Uhr Basteln für Kinder
    • 11.45 Uhr Hofmusik mit dem Posaunenchor
    • ab 13.00 Uhr Weinkeller geöffnet
    • 18.30 Uhr Ein „Augenzeuge der Völkerschlacht“ erzählt
  • In der Kirche:
    • 14.30 Uhr Konzert des Frauenchores
    • 16.45 Uhr Hofmanns Veranda mit „1813 – welch ein Fest“

Sonntag, 21. Oktober 2018

  • Im Pfarrhof haben ab 11.00 Uhr die Lutherschänke und der Weinkeller geöffnet.
  • In der Kirche
    • 10.00 Uhr Festgottesdienst
    • 11.30 Uhr „Von Pfeifen und Tönen“ – der Orgelbaumeister erzählt
    • 16.00 Uhr Konzert für Trompete und Orgel mit dem „Duo Presto

Weitere Informationen zu den Tagen in Liebertwolkwitz finden Sie hier.

Unser Erntedankfest 2018

Das diesjährige Erntedankfest feiern wir am Sonntag, den 30. September 2018, 10.45 Uhr mit dem Kirchenchor und separater Erntedankfeier für die Kinder in unserer Liebertwolkwitzer Kirche.

Ab 9.30 Uhr treffen wir uns bereits im Pfarrhaus Liebertwolkwitz zum gemeinsamen Sonntagsfrühstück – Lassen Sie sich dazu einladen!

Am Samstag zuvor wollen wir vormittags die Kirche wieder festlich und reichlich schmücken und dazu möchten wir um Ihre Erntegaben bitten. Das Pfarrhaus ist Freitag Nachmittag und Samstag Vormittag geöffnet, im Flur vor der Küche können Sie alles bereit legen.

Alle Erntegaben kommen anschließend dem Restaurant des Herzens in Leipzig zu gute.

Sabine Menz für alle Vorbereiter

Kino in der Kirche – 31. August 2018

Wir laden herzlich ein zu „KINO IN DER KIRCHE“ am Freitag, 31. August 2018.

Wir schauen den folgenden Filmtitel: „Lang lebe Ned Devine!“ (Großbritannien – Irland 1998)

Der Film ist eine „turbulente, vergnügliche Komödie über irische Schlitzohren, mit skurrilen Figuren und originellen Einfällen, charmant, sympatisch, witzig, es geht um Freundschaft und Solidarität“ – so die Beschreibungen der Filmkritiker. Gedreht wurde der Film auf Isle of Man, was wieder für wunderschöne Landschaftsaufnahmen sorgt. Lassen Sie sich überraschen!

Beginn des Films wird sein: 20.30 Uhr
Einlass ist offen ab: 20.00 Uhr zu Begegnung und Getränk
Der Eintritt ist frei.  Getränke zu 3€ erhältlich.