Ev.-Luth. Kirchgemeinde Liebertwolkwitz

Jahreslosung 2025: „Prüfet alles und behaltet das Gute." – (1. Thessalonischer Kapitel 5, Vers 21)

Weihnachten 2016 in Liebertwolkwitz

Die Adventszeit vergeht auch dieses Jahr wieder schnell und bei manch einem auch etwas hektisch – und so ist es gut, dass in der Liebertwolkwitzer Kirche und Kirchgemeinde vom 4. Advent über Weihnachten bis hin zum Jahreswechsel Möglichkeiten der Ruhe & innerer Einkehr und musikalische Besinnlichkeit angeboten wird.

So laden wir Sie auch dieses Jahr wieder herzlich ein, in unserer Kirche die folgenden Andachten und Gottesdienste zu besuchen:

Gottesdienste November 2016

Monatsspruch November:

Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern aufgehe in euren Herzen. (2.Petr 1,19)

  • 06. November, 10.45 Uhr, Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr: Abendmahlsgottesdienst
  • 11. November, 18.00 Uhr, Martinstag: Andacht zum Martinsfest, anschließend Martinzug mit Lampions zur Grundschule Liebertwolkwitz
  • 13. November, 09.15 Uhr, Vorletzter Sonntag im Kirchenjahr: Predigtgottesdienst, Konfibank
  • 16. November, 10.00 Uhr, Buß– und Bettag: Einladung zum Abendmahlsgottesdienst nach Probstheida
  • 20. November, 10.45 Uhr, Ewigkeitssonntag: Musikalischer Gottesdienst mit Gedenken an die Verstorbenen unserer Gemeinde
  • 27. November, 10.00 Uhr, 1. Advent: Gottesdienst für Groß und Klein mit Taufgedächtnis, herzliche Einladung zum anschließenden Wunschliedersingen

Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahr 1813 – Ausgabe 2016

Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahr 1813. – Wir sind dabei.

Im Herbst betreibt unsere Kirchgemeinde zusammen mit Vertretern der Kirchgemeinde Holzhausen wieder auf dem Pfarrhof die Lutherschänke und den Weinkeller.
Vom 21. bis 23. Oktober sind wir dabei, laden zum Essen und Verweilen ein, bieten Kürbissuppe, Fettbemme, Katharinenthaler, Brotaufstriche und leckeren Wein. Ein kleines Programm in und um die Kirche ist geplant. Aber auch Zeit zur Ruhe und Besinnung werden Sie bei uns finden. Die Kirche ist an allen 3 Tagen offen. In unserem Friedensgebet am Freitag um 18.00 Uhr und zum Gottesdienst am Sonntag, um 10.00 Uhr wollen wir gemeinsam um Frieden aller Völker beten. Auf dem Pfarrhof und in der Kirche laden wir Sie zu einem schönen kleinen Programm recht herzlich ein.

Freitag, 21. Oktober 2016 (Eintritt frei)

  • ab 16.00 Uhr Lutherschänke geöffnet, Suppe und frisches Brot aus dem Lehmofen
  • 18.00 Uhr Friedensgebet in der Kirche
  • ab 18.00 Uhr Weinkeller geöffnet

Samstag, 22. Oktober 2016 (Kostenpflichtig. Eintritt wird am Einlass zum Dorf erhoben)

Auf dem Pfarrhof:

  • ab 10.00 Uhr Lutherschänke geöffnet
  • 11.00 Uhr Basteln für Kinder (Kerzentauchen)
  • 11.45 Uhr Konzert mit dem Posaunenchor
  • ab 13.00 Uhr Weinkeller geöffnet

In der Kirche:

  • 14.30 Uhr Konzert des Frauenchores
  • 16.00 Uhr musikalische halbe Stunde zur Besinnung

Sonntag, 23. Oktober 2016 (Gottesdienst ohne Eintritt! Danach wieder kostenpflichtig)

Im Pfarrhof haben ab 11.00 Uhr die Lutherschänke und der Weinkeller geöffnet.

In der Kirche:

  • 10.00 Uhr Festgottesdienst
  • 11.30 Uhr „Von Pfeifen und Tönen“ – der Orgelbaumeister erzählt
  • 16.00 Uhr Konzert für Klarinette und Orgel

Weitere Informationen zu den Tagen in Liebertwolkwitz finden Sie hier.

Unser Erntedankfest 2016

Das diesjährige Erntedankfest feiern wir am Sonntag, den 25. September 2016, 10.45 Uhr mit Taufgedächtnis und separater Erntedankfeier für die Kinder in unserer Liebertwolkwitzer Kirche.

Zum Taufgedächtnis sind besonders die Kinder eingeladen, die im Juli, August oder September ihren Tauftag haben. Bringt gern eure Familie, eure Paten und auch Freunde mit. Und eure Taufkerze, – sofern vorhanden.

Am Samstag zuvor wollen wir vormittags die Kirche wieder festlich und reichlich schmücken und dazu möchten wir um Ihre Erntegaben bitten. Das Pfarrhaus ist in der kommenden Woche jeweils Montag bis Freitag tagsüber (9-17 Uhr) geöffnet, im Flur vor der Küche können Sie alles bereit legen.

Alle Erntegaben kommen anschließend dem Übernachtungshaus für wohnungslose Frauen in Leipzig zu gute.

Pfrn. Bettine Reichelt und Sabine Menz

d71_4990

Offenes Denkmal mit Orgelführung 2016

orgel_prospekt

Herzliche Einladung zum Orgelgottesdienst zum Tag des offenen Denkmals und zum Deutschen Orgeltag am Sonntag, den 11. September 2016, 10.00 Uhr in unserer Liebertwolkwitzer Kirche.

An der Gottfried-Hildebrand-Orgel: Gabriele Wadewitz.
Das Geistliche Wort hält: Pfarrerin Christiane Thiel
Einladung an die Konfirmanden zur „Konfibank“

Im Anschluss an den Gottesdienst findet gegen 11.10 Uhr eine Orgelführung auf der Empore statt und daran anschließend startet ein Ortsrundgang durch Liebertwolkwitz mit Dieter Eiserbeck.

 

Gottesdienste September 2016

Monatsspruch September:
Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. (Jer 31,3)

  • 04. September, 09.15 Uhr, 15. Sonntag nach Trinitatis: Predigtgottesdienst
  • 11. September, 10.00 Uhr, 16. Sonntag nach Trinitatis: Orgel-Gottesdienst zum Tag des offenen Denkmals, Konfibank
  • 18. September, 09.15 Uhr, 17. Sonntag nach Trinitatis: Predigtgottesdienst
  • 25. September, 10.45 Uhr, 18. Sonntag nach Trinitatis: Erntedankgottesdienst mit Taufgedächtnis, Kindererntedankfeier
  • 25. September, 14.00 Uhr, Einladung nach Zuckelhausen zum Verabschiedungsgottesdienst von Fr. Pfrn. Thiel

Gemeindefest am 14. August 2016

web_wordle3Sonntag, 14. August 2016, ab 14.00 Uhr in und um die Kirche Liebertwolkwitz

Auch in diesem Sommer wollen wir – rund um die Kirche – unser Gemeindefest feiern.

Im Anschluss an den Gottesdienst für Große und Kleine, Beginn 14.00 Uhr, in dem die jungen Schulanfänger, aber auch alle Menschen, die Neues beginnen, eingesegnet werden, möchten wir Zeit miteinander verbringen – hier der Plan:

  • Kuchen, Kaffee und Getränke
  • kleiner Flohmarkt für Kinder,
  • Singen und Musik mit den „Wandernden Musikanten“,
  • ungewöhnliches Foto-Quiz,
  • Erwerbsmöglichkeit für „ultimative Liebertwolkwitzer Überraschungstüten“,
  • Kirchen- und (kleine) Turmführung,
  • Basteltisch,
  • Gespräche und Begegnung,
  • Abendsegen mit den Posaunen,
  • Ausklang am Grill…

Kommen Sie, feiern Sie mit! Bringen Sie Freunde und Gäste mit! Und wenn Sie wollen: auch einen Kuchen oder Salat. Danke! Herzlich grüßt und freut sich auf Sie,

Ihre Kirchgemeinde Liebertwolkwitz

 

Kino in der Kirche

Wir laden herzlich ein zu „KINO IN DER KIRCHE“ am Samstag, 02. Juli 2016.

Wir schauen den folgenden Filmtitel: „Monsieur Claude und seine Töchter“ (Frankreich 2014)
Es geht dabei um: Die französische Filmkomödie erzählt die Geschichte um das Paar Claude und Marie, deren vier Töchter jeweils Männer aus anderen Kulturkreisen heiraten und damit das bisher beschaulich-konservative Leben der Familie beträchtlich durcheinander wirbeln …

Beginn des Films wird sein: 20.30 Uhr
Einlass ist offen ab: 19.30 Uhr zu Begegnung und Getränk
Eintritt: kostenlos (Spenden werden gern angenommen…)

Plakat_Kino_in_der_Kirche

Gottesdienste Juni 2016

Monatsspruch Juni:
Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. (Ex 15,2) 

  • 05. Juni, 10.45 Uhr, 2. Sonntag nach Trinitatis: Abendmahlsgottesdienst mit Taufgedächtnis und Kindergottesdienst, Konfibank
  • 12. Juni, 09.15 Uhr, 3. Sonntag nach Trinitatis: Predigtgottesdienst
  • 19. Juni, 09.30 Uhr, 4. Sonntag nach Trinitatis: Zeltgottesdienst auf der Kuhweide im Rahmen des Heimatfestes
  • 24. Juni, 18.00 Uhr, Johannistag: Andacht in der Friedhofskapelle mit  Gedenken aller hier Bestatteten der vergangenen 12 Monate
  • 26. Juni, 10.00 Uhr, 5. Sonntag nach Trinitatis: Predigtgottesdienst